Hallo Apo, ich bin zwar nicht TX aber beruflich Veterinärin gewesen. Früher war man absolut gegen Tierhaltung, das hat sich jedoch gewandelt. Aber es gibt immer noch einige , die das nicht wahrhaben wollen.
Katzen: Du sollst das Katzenklo, wenn es geht, nicht reinigen. Sollte es jedoch nicht anders gehen, dann ziehe Handschuhe über , setze wegen des Staubes eine Maske über. Ansonsten sind Katzen die saubersten Tiere. Man muss natürlich dann auch dementsprechend handhaben, wie normal auch, dh. die Katze impfen gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche, evtl. auch gegen Leukose (Test machen lassen). Ein Spot On immer wieder geben gegen Ungeziefer und Wurmbefall. Und auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, falls die Katze gebissen hat, denn da kann es schmerzhafte Entzündungen geben. Aber das wird jeder vernünftige Halter und Tierfreund ganz automatisch machen.
Es gab vor 5 Jahren eine Studie von Tierärzten und der Uni München sowie Uni Gießen über die Gefährlichkeit von Katzen im Umgang mit TX. Dabei wurden keinerlei größere Gefahren gegenüber TX Personen ausfindig gemacht.
Hund: Hier verhält es sichfastgenau so wie bei den Katzen. Jedoch fällt hier die Säuberung des Clos ja weg, dafür sollte man tunlichstvermeiden, dass einem der Hund mit seiner Zunge über das Gesicht fährt oder Hautpartien abknutscht, da durch seine Schnüffelei an den Ausscheidungen anderer Hunde die Gefahr einer Infektion weitaus höher ist als bei Katzen. Auch hier ist Sorge der Impfungen zu tragen, auch heute hinblicklich der neuen Impfvorschriften aber auch nicht mehr jedes Jahr. Es ist auch dann zu unterscheiden, ob man bereits eine Katze/Hund hatte. Vor allem bei vorheriger Katzenhaltzung ist es nicht mehr möglich, sich mit zu infizieren, denn dies wäre dann schon vorher , oft sogar unbemerkt, passiert.
Wenn man , wie man annehmen sollte, die Hände auch immer wäscht, die einfachsten Hygieneregeln handhabt, der hat beste Voraussetzungen für Katzen/Hundhaltung. Für die Psyche ist das für einen TX sogar hilfreich. Aber man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass man ein Ausweichquartier haben muss, falls irgendwelche Notsituationen eintreten. Dann ist eine Katze evtl. die bessere Altenative, da sie nicht Gassi gehe müssen.
Ich hoffe, mit meinen Ausführungen etwas geholfen zu haben, ich kenne einige TX , die Ihre Tiere behielten bzw. auch neu anschafften und keinerlei Probleme gibt oder gab. Schönen Abend Albertineund nicht in das Bockshorn jagen lassen!