Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Katze und Hund 04 Jan 2011 14:09 #88859

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ist wahrscheinlich schon hundertmal besprochen worden :-p
Aber nochmal wollte mir eine Katze bzw. Hund anschaffen, bin seit 11/99 transplantiert.
Mein Nephrologe rät mir von einer Katze wegen der Toxoplasmosegefahr unter Ciclopsporin ab, vor allem , wenn man die Katze noch nicht vor der Trans hatte.
Danke für Eure Antworten,ist mir wirklich wichtig:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katze und Hund 04 Jan 2011 19:02 #88860

  • Klatschmohnalisa
  • Klatschmohnalisas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 736
  • Dank erhalten: 0
Hallo apo,
ich kann Dir nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten - ich hatte während meiner Transplantationszeit (12/99 bis 09/10) sowohl Katzen als auch einen Hund und das war nie ein Problem. Meine Katzen mussten sogar direkt nach der TX bei mir im Zimmer schlafen, weil ich zu der Zeit nur einen Raum hatte. Auch das war völlig problemlos. Ich habe Tiere für mich immer als heilsam empfunden. Also, meiner Erfahrung spricht da nichts dagegen.
Liebe Grüße
Klatschmohnalisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katze und Hund 04 Jan 2011 19:07 #88861

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Apo!

Ich bin seit 02/2008 TXler.
Im Fühjahr 2010 haben mein Freund und ich uns einen Hund (Großer Schweizer Sennenhund) gekauft.
Mein Nephrologe hatte nichts dagegen und gemeint, dass ein Tier super für die Psyche ist und siehe da: er hatte Recht :-)
Seit wir unseren Pepper haben, mach ich mir nur noch halb so wenige Gedanken um mich und meine Niere :-) Pepper hält uns ganz schön auf Trab :-)

Und hier sehe ich das Hauptproblem mit einem Hund: man sollte sich erstens ein Tier kaufen, das von der Größe her zu einem passt und sich vor allem darüber bewusst sein, dass es dem Hund total egal ist, wie es dir geht. Er muss raus - ob du kannst oder nicht.
Wenn ich meinen Freund nicht hätte, käme ich bestimmt das eine oder andere Mal an meine Leistungsgrenzen...wenn man wie wir krank ist, sollte man sich das mit einem Tier gut überlegen: hast du jemanden, wenn du krank bist oder auch mal in KH musst? Oder wenns dir mal nicht gut geht?
Wenn das alles geregelt ist, dann sehe ich hier keine Probleme :-)

Bei der Katze weiß ich, dass es für TXler nicht gut ist, das Katzenklo zu reinigen. Da hab ich mal gehört, dass man das lieber sein lassen sollte.

Liebe Grüße
Caro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katze und Hund 04 Jan 2011 21:36 #88862

  • albertine
  • albertines Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1802
  • Dank erhalten: 0
Hallo Apo, ich bin zwar nicht TX aber beruflich Veterinärin gewesen. Früher war man absolut gegen Tierhaltung, das hat sich jedoch gewandelt. Aber es gibt immer noch einige , die das nicht wahrhaben wollen.
Katzen: Du sollst das Katzenklo, wenn es geht, nicht reinigen. Sollte es jedoch nicht anders gehen, dann ziehe Handschuhe über , setze wegen des Staubes eine Maske über. Ansonsten sind Katzen die saubersten Tiere. Man muss natürlich dann auch dementsprechend handhaben, wie normal auch, dh. die Katze impfen gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche, evtl. auch gegen Leukose (Test machen lassen). Ein Spot On immer wieder geben gegen Ungeziefer und Wurmbefall. Und auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, falls die Katze gebissen hat, denn da kann es schmerzhafte Entzündungen geben. Aber das wird jeder vernünftige Halter und Tierfreund ganz automatisch machen.
Es gab vor 5 Jahren eine Studie von Tierärzten und der Uni München sowie Uni Gießen über die Gefährlichkeit von Katzen im Umgang mit TX. Dabei wurden keinerlei größere Gefahren gegenüber TX Personen ausfindig gemacht.
Hund: Hier verhält es sichfastgenau so wie bei den Katzen. Jedoch fällt hier die Säuberung des Clos ja weg, dafür sollte man tunlichstvermeiden, dass einem der Hund mit seiner Zunge über das Gesicht fährt oder Hautpartien abknutscht, da durch seine Schnüffelei an den Ausscheidungen anderer Hunde die Gefahr einer Infektion weitaus höher ist als bei Katzen. Auch hier ist Sorge der Impfungen zu tragen, auch heute hinblicklich der neuen Impfvorschriften aber auch nicht mehr jedes Jahr. Es ist auch dann zu unterscheiden, ob man bereits eine Katze/Hund hatte. Vor allem bei vorheriger Katzenhaltzung ist es nicht mehr möglich, sich mit zu infizieren, denn dies wäre dann schon vorher , oft sogar unbemerkt, passiert.
Wenn man , wie man annehmen sollte, die Hände auch immer wäscht, die einfachsten Hygieneregeln handhabt, der hat beste Voraussetzungen für Katzen/Hundhaltung. Für die Psyche ist das für einen TX sogar hilfreich. Aber man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass man ein Ausweichquartier haben muss, falls irgendwelche Notsituationen eintreten. Dann ist eine Katze evtl. die bessere Altenative, da sie nicht Gassi gehe müssen.
Ich hoffe, mit meinen Ausführungen etwas geholfen zu haben, ich kenne einige TX , die Ihre Tiere behielten bzw. auch neu anschafften und keinerlei Probleme gibt oder gab. Schönen Abend Albertineund nicht in das Bockshorn jagen lassen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katze und Hund 05 Jan 2011 09:17 #88865

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke für die ausführliche Antwort,hat mir sehr geholfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Katze und Hund 05 Jan 2011 12:35 #88866

  • schminki
  • schminkis Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 334
  • Dank erhalten: 16
Hallo apo,

wir sind zwei TXler in der Familie. Der eine 2007 und der andere 2008, aber wir haben uns im Juni einen Kater zugelegt. Daniel hatte Toxoplasmose, ich nicht, aber das hat mich nicht abgehalten. Ich esse ja auch hin und wieder Gehacktes und davon kann es auch kommen. Warum also von der Katze?.
Wir möchten unseren Kater jetzt auch nicht mehr missen. Er ist ein Freigänger und jetzt gegen alles geimpft. Das ist wichtig und nur mein Mann macht das Katzenklo sauber.

Liebe Grüße Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.