Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Hilfe - Schleimhautschellungen?! 08 Apr 2009 09:44 #85594

  • sunny
  • sunnys Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 0
Hallo, vor ca. 4 Wochen war eine Zungenseite bei mir ganz dick geschwollen. Da habe ich mir noch nichts dabei gedacht. Vor 2 Wochen ging eine Wahnsinnsschwellung rund um den Mund und auch die Wangeninnenseiten waren dick. Nun ist bei mir an ziemlich ungünstiger Stelle vorne, unten alles total dick angeschwollen [schock]. In den Waschzetteln von Sandimaun und Myfortic/Cellcept habe ich nichts gefunden außer Ödeme. Nun mache ich mir langsam Sorgen, dass die Luftröhre oder die Augen oder wo sonst noch überall Schleimhäute sind mal zuschwellen. Meine Ärzte scheinen das Problem auch nicht zu kennen.
Wäre für Tipps sehr dankbar!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe - Schleimhautschellungen?! 08 Apr 2009 10:30 #85596

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hallo,

also das anschwellen von einer zungenseite hatte ich auch schon mal. war dan bei meinem doc und der wusste auch nicht wovon es kommen könnte. am nächsten tag war es dann wieder weg und seither ist es nicht mehr aufgetreten. ich nehme cellcept und prograf.

lg netti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe - Schleimhautschellungen?! 08 Apr 2009 16:36 #85597

  • pluri
  • pluris Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 418
  • Dank erhalten: 0
Sowas kenn ichnur als allergische Reaktion. Wenn das Stark war würde ich noch mal nachbohren. Das würde mir Angst machen. pluri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe - Schleimhautschellungen?! 11 Apr 2009 23:03 #85620

  • Uli
  • Ulis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1170
  • Dank erhalten: 5
Hallo Sunny,

das hört sich ganz nach Quincke-Ödem an. Schildere das bitte noch einmal Deinen Ärzten. Wenn es das nämlich sein sollte, kann das tatsächlich gefährlich werden.

Bei mir trat das jedesmal schlimmere Anschwellen aufgrund des ACE-Hemmers auf, den ich zur Blutdrucksenkung genommen habe. Nimmst Du einen ACE-Hemmer? Dann solltest Du mit Deinen Ärzten darüber sprechen, den kann man nämlich austauschen (ist wichtig, denn der ACE-Hemmer schützt das Transplantat). Ich hoffe, Dir eventuell weitergeholfen zu haben.

Frohe Ostern, ciao, Ulrike

PS: Bin übrigens auch im UKE tx - Du doch auch, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe - Schleimhautschellungen?! 14 Apr 2009 13:33 #85639

  • sunny
  • sunnys Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 0
Hi,
ja, bin auch im UKE TX. Meine Docs haben jetzt auch den ACE-Hemmer erstmal abgesetzt (Blutdruck ist momentan o.k.) :-)
Bis jetzt (Tojtojtoj) habe ich keine Schwellungen mehr gehabt.
Sunny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Hilfe - Schleimhautschellungen?! 14 Apr 2009 15:55 #85642

  • Uli
  • Ulis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1170
  • Dank erhalten: 5
Hi Sunny,

vielleicht bist Du das Problem jetzt los. Bei mir war es jedenfalls so, was zeigt, dass es am ACE-Hemer lag.

Solltest Du einmal wieder ein Bludruckmedikament benötigen, frage Deine Ärzte, ob Diovan in Frage kommt. Das schützt die Nieren auch. Ich nehme es anstatt des ACE-Hemmers. Man muss am Anfang das Krea beobachten. Es macht keine Schwellungen.

Aber am besten ist natürlich, wenn Du kein Medikament brauchst. Alles Gute für Dich!

Liebe Grüße, Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)