Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Zeitpunkt Lebendspende 13 Jun 2007 13:43 #82359

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Liebe Do- Freunde,
ich bin nicht ganz neu im Forum, habe mich aber noch nicht oft zu Wort gemeldet. eure Beiträge waren mir schon oft eine Anregung und Beruhigung!
Heute möchte ich euch um folgenden Rat bitten: Ich habe eine GFR von 8.5 (berechnet mit Sammelurin, aber auch nach MDRD-Formel). Ich fühle mich recht gut, d.h. keine Übelkeit, aber RLS, behandelt mit sifrol, spritze Aranesp, nehme Phosphatbinder, Nephro trans usw., ich arbeite voll, bin danach ziemlich ko, aber das ist ja vielleicht auch normal. als chronisch Kranker beobachtet man sich ja oft auch ziemlich genau in seiner Befindlichkeit. Nun gut, ich fühle mich also recht gut. eplant ist eine Lebendspende. Es ist schon alles vorbereitet, mein Bruder wurde gestestet ( er spendet mir eine Niere), bei mir sind auch schon alle vorbereitungsuntersuchungen gelaufen . Was meint ihr, wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Transplantation? Ich scheue mich vor einer OP, solange ich noch
nicht wirklich am Ende meiner Kräfte bin, ist das vernünftig oder sollte die Lebendspende lieber erfolgen, wenn man körperlich noch nicht so angegriffen ist? Ich genieße es eigentlich, dass es noch ohne geht, also auch ohne Dia.
Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten oder mir sonst raten (außer, dass ich mit meinem Arzt sprechen soll). Über Antworten würde ich ich sehr freuen.
Liebe Grüße, Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zeitpunkt Lebendspende 13 Jun 2007 14:01 #82360

  • kerstin
  • kerstins Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 217
  • Dank erhalten: 1
Liebe Silke,
ich habe meinem Mann vor 5 Jahren eine Niere gespendet, ich/wir sprechen somit aus Erfahrung
Ich würde dir dringend raten, nicht zu lange zu warten, denn die besten Erfolgsaussichten hast du natürlich, wenn dein Körper ansonsten fit ist.

Ich genieße es eigentlich, dass es noch ohne geht, also auch ohne Dia. So ähnlich war auch immer der Spruch meines Mannes. Heute gesteht er, dass er eigentlich zu lange gewartet hat.

Du kannst auf unseren UserSeiten - kerstin und heinz_w - einiges über die Lebendspende erfahren. Wenn du noch Fragen hast oder einfach mal drüber quatschen willst, die Tel.Nrn. und e-mail-ad stehen auch auf den UserSeiten.

Liebe Grüße von Kerstin und Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zeitpunkt Lebendspende 13 Jun 2007 17:58 #82361

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Silke,
ich habe im Januar eine Lebendspende von meinem Mann erhalten. Meine GFR zu diesem Zeitpunkt lag bei 9 und ich habe mich subjektiv noch recht wohl gefühlt. Aber schon ca. ein halbes Jahr vorher hatten mich das Transplantationszentrum und mein Nephrologe mehr oder weniger gedrängt mich mit dem Gedanken an eine baldige TX vertraut zu machen. Im Nachhinein kann ich sagen, dass sie wohl nicht ganz Unrecht hatten, denn ich habe mich sehr schnell von der OP erholt und konnte nach ca. 2 Monaten schon wieder halbtags arbeiten. Wahrscheinlich hätte es bei einem schlechteren Allgemeinzustand länger gedauert. Das sind natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen!
Liebe Grüße
Bulbul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.