Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

MRSA? 28 Mai 2007 20:20 #82313

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi, wir sind total durcheinander. Mein Freund hat im Februar 2007 eine Niere von seiner Mama bekommem hatte schon ein Abstoßung und war nun zur Kur dort wurde die letzten Tage der Virus MRSA festgestellt. Diesen Virus hatte er schon zu Dialysezeiten und auch dieser Abstoßungsgeschichte aber immer nur war er befallen so das die Abstriche positiv waren nun wurde dieser Virus im Urin festgestellt und der Kurarzt hat ihm Antibiotika verschrieben als er aber dann vorigen Freitag bei seinem Nephrologen war zur wöchentlichen Blutuntersuchung wollte er ihm sofort wieder ins Krankenhaus einliefern die haben es aber auf heute Montag verschoben und auch heute wurde nix mit ihm gemacht und niemand hat sich eigentlich dazu geäußert ob dieser Virus nun wirklich so schlecht für das Transplantat ist wie das sein Nephrologe gesagt hat nun sind wir total verwirrt und wissen nicht wer hat nun eigentlich recht, ist dieser Virus nun schlimm oder brauchen wir uns keine Sorgen machen. Über Antworten würde ich mich sehr freuen da diese Ungewissheit ziehmlich belastend ist. Vielen Dank Zitronenfalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: MRSA? 29 Mai 2007 13:40 #82319

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Zitronenfalter,
ich habe das Virus auch, aber nur in einer Wunde am Fuß und wenn die geschlossen ist, ist das Virus weg.
Ich würde alles versuchen, das Virus zu eleminieren und leider reagiert es ja auf keine herkömmlichen, oralen Antibiotika. Deshalb muß man auch zur intravenösen Applikation ins Krankenhaus. Als ich das Virus sogar im Blut hatte, hat man mich intravenös mit Vancymycin behandelt, hat geholfen. MRSA siedelt aber auch fast immer im Nasen-/Rachenraum, dagegen hilft Tuirixinsalbe und Gurgeln mit ProntOral. Sind Achseln und Leistengegend befallen, wird mit ProntoDerm gewaschen. Diese Regionen müssen auch MRSA-frei sein, sonst gibt es einen Ping-Pong-Effekt.
Aber wenn er das MRSA schon vor der Transplantation hatte, dann hat man bei der Transplantation doch das Virus in Kauf genommen. Vielleicht erkundigt Ihr Euch im Transplantationszentrum nach den Risiken. Ich habe in letzter Zeit öfters an Euich gedacht, da man von Dir ja nichts mehr gehört hatte und Dein Freund doch zu verzweifelt war. Ich wünsche Euich, daß nun alles besser wird und die leidigen Komplikationen endlich aufhören.
Liebe Grüße, Roxanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: MRSA? 29 Mai 2007 16:17 #82320

  • Antonio
  • Antonios Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 939
  • Dank erhalten: 115
Hallo,
nur zur Klärung von Mißverständnissen:
MRSA bedeutet Methicillin Resistenter Staphylokokkus aureus, d.h., es handelt sich um ein Bakterium, was gegen viele Antibiotika resistent ist (Multiresistente Keime). Staphylokokken gibts viele, auch auf der Haut, die normalerweise keine Probleme machen, nur unter bestimmten Umständen dann loslegen. Problematisch sind die, die eben wie gesagt nicht auf die gängigen Antibiotika ansprechen. Oft findet man die in Achsel, Leiste, v.a. auch in der Nase, und in Wunden. Es ist nicht grundsätzlich nötig, intravenös zu behandeln. Auf der Haut tuns oft auch Waschlotionen. Man kann die Resistenzen im Labor austesten und danach die Medikamente aussuchen.
Mit Viren hat das ganze gar nix zu tun.
(nebenbei: manchmal ist auch von ORSA die Rede : Oxacillin Resistente Staphylococcus aureus)

Gruß,
Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: MRSA? 29 Mai 2007 16:44 #82321

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi zitronenfalter!

ich war eine MRSA pos Krankenschwester die sich den keim nach vielen darm OPs eingefangen hat. noch dazu hätte ich meinen arbeitsplatz an der dialyse antreten sollen, was aber nun kampf dem keim bedeutete ( siehe pflegekräfte forum).
ich wurde im KH mit vielen div. antibiotika beschossen,hatte mich mit verschiedenen
seifen gewaschen, nasensalbe verwendet und mit desinfektionsmittel gegurgelt. das ganze über 1 jahr lang!! NIEMAND konnte mir sagen wie böse der keim ist und ob er jemals verschwindet und ich auf der dialyse arbeiten kann.ich habe 1000 seiten im internet gefunden und auch da scheiden sich die geister.
schlußendlich hatte ich mit dem chef der hygiene abteilung im kH eine lange sitzung, wieder abstriche gemacht, wieder orale AB, wieder positive abstriche.
es mußten meine katzen ausgetestet werden ( negativ!), ich mußte meine unterwäsche verwerfen, 1xhandtücher verwenden, meinen kasten mit desinfektionsmittel putzen, gebadet habe ich mit milch und teebaumölmischungen.
jetzt endlich ist er weg!! und ich darf bald wieder arbeiten,..
[lol] ich kann dir nur sagen es erfordert unendliche geduld und viele versuche, ich halte euch die daumen
lg spliff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: MRSA? 29 Mai 2007 17:29 #82322

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hast recht, ich habe gar nicht nachgedacht und den Terminun meiner Vorschreiberin übernommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: MRSA? 29 Mai 2007 21:59 #82324

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
darf ich fragen welchen Kasten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sprachverwirrung 29 Mai 2007 23:07 #82326

  • fabienne
  • fabiennes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 774
  • Dank erhalten: 109
Hallo Roxanne!

Kasten heißt der (Kleider-)Schrank in Österreich. So wird dann unser Kühlschrank zum Eiskasten.
Es gibt da oft sehr überraschende Wortalternativen ... zumindest für Nordlichter wie mich. (-:

Servus,
fabienne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: MRSA? 30 Mai 2007 10:53 #82329

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
.. den gesamten wäsche (kleider) kasten, da er meinte es könne durch die kleidung auch im kasten sitzen! Hab noch vergessen das ich nach jedem hände waschen auch die hände desinfiziert habe.
lg spliff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sprachverwirrung 30 Mai 2007 10:56 #82330

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hey fabienne!
..habe deine erklärung erst später gelesen, danke [lol] in wien sagt man sogar kostn
lg spliff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sprachverwirrung 30 Mai 2007 11:14 #82331

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke für die Aufklärung, auf Kasten für Schrank wäre ich ja nie gekommen. Ich hatte schon an eine Art Instrumentenkiste gedacht....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sprachverwirrung 30 Mai 2007 15:33 #82334

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hey Roxanne!

...und ein kleiner kasten ist ein kasterl ![lol] für mehr österreichisch für deutsche frag einfach
lg spliff:-]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Sprachverwirrung 30 Mai 2007 18:00 #82335

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
und ein kasterl ist hier e kessje

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)