Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

samstag 20.01. nach 7 Jahren! 23 Jan 2007 18:45 #81640

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Samstag früh um 2.30 kam nach 7 Jahren DER Anruf!
Wir fühlten uns mega vorbereitet, aber in der Charite angekommen und nach den Gesprächen mit den Ärzten, war alles gaaaanz anders!
Heute nun nach 3 Tagen, scheidet die Niere aus, er ist super schläfrig und meine Nerven hier zu Hause liegen blank! ABER: IHM GEHT ES GUT!!!!
Alle Freunde und Verwandte sprechen von einem freudigen Ereignis, aber es war für ihn und auch für mich eher streßig. Ich weiß ich bin ungeduldig! Ich bin ihm gegenüber stark, heulen kann ich zu Hause!
Nun kommen aber neue Fragen auf! Wie habt oder macht ihr das mit der Ernährung? Ich habe heute einen Zettel bekommen, daß man alles keimfrei halten muß.
Dann kam eine Freundin an und meinte, sie hätte gelesen, daß wir die Katzen abschaffen müssen, weil die wohl auch für ihn gefährliche Bakterien übertragen.
Nun dauert es ja noch, bis er hoffentlich bald wieder zu Hause sein kann, aber ich mache mir schon mal Gedanken, damit dann auch alles schön und richtig ist für ihn!
Ach ja...ich bin freudig, aufgeregt, verunsichert, ängstlich....
Das kennt ihr sicher alle!
Liebe Grüße
Trine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 23 Jan 2007 19:04 #81641

  • albertine
  • albertines Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1802
  • Dank erhalten: 0
Hallo Trine, herzlichen Glückwunsch! Das mit den Katzen weggeben vergiß es, hier werden hoffentlich noch viele TX Dir schreiben, dass man, die normalen hygienischen Verhältnisse keine Tiere abgeben muss. Du mußt Deine Katzen ja nicht küssen, verstehe mich jetzt bitte richtig, das Thema ist hier schon oft aufgekommen, schau mal nach unter dieser Rubrik. Also, genießt das neue Leben mit den Katzen, LG Albertine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 23 Jan 2007 20:21 #81642

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hallo trine,

herzlichen glückwunsch für euch und das das nierchen laaaaaaaaaaaaaange läuft!!!

also das mit dem keimfrei ist gar nicht so schlimm wie es am anfang klingt. mein mann und ich wir hatten auch panik. uns sagte man wir sollen alle pflanzen aus der wohnung schaffen. ich habe mich dann genauer erkundigt und es war alles nur noch halb so wild. na klar, am anfang hat doch alles etwas keimfreier gehalten, aber der körper gewöhnt sich auch an die keime in seiner umgebung.

es werden dir hier sicherlich noch viele user tipps geben.

lg netti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 23 Jan 2007 20:54 #81643

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur neuen Niere!!!

Also: Katzen weggeben is nich nötig, weil er deren Keime ja schon kennt und außerdem sind Tiere gut für die Seele und die is ja wohl auch wichtig!!!

Zur Ernährung: Am Anfang bekommt er bestimmt Magenmedis und die fahren die Magensäure runter. Nach ca. 9 Wochen werden die abgesetzt und dann kann man auch wieder Salat und frische Wurst und so Sachen essen. (In der Müritz-Klinik in Klink bei der Anschlußheilbehandlung haben wir ne tolle Ernährungsberatung bekommen! Ich war da mit als Begleitung - 60€ am Tag.) Das einzige was gar nicht mehr geht - wurde uns gesagt - sind frische Pilze (also keine Zuchtchampis, die sehen ja nie Erde...) und Schimmelkäse und Eis in der Eisdiele...

Ich habe schon steriler geputzt als sonst bevor Sabine nach Hause kam. Aber uns wurde gesagt:Wenn Sie die Klinik überlebt haben, haben Sie das schlimmste geschafft! Jetzt muß ich leider das Klo-Putzen übernehmen und den Müll rausbringen.

Ach ja: Im ersten Vierteljahr nicht mit der BVG durch die Gegend!!! Und vielleicht nicht in überfüllte Kaufhäuser. Aber er ist ja ein Mann - da macht er bestimmt sowieseo einen Riesenbogen drum...[lol]

Sabine sagt noch: Sie hat ein Gespür für sich und die Niere bekommen und auch für gefährliche Situationen. (Die Niere kam am 22.09.06 - wir waren im Virchow.)

Ich konnte mich anfangs auch noch nicht so richtig freuen, weil ich sooo doll Angst um Sabine hatte!!! Aber das wird - ganz bestimmt!!

Ich drücke Euch die Daumen, Sabine auch!!!

Herzliche Grüße aus Spandau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 23 Jan 2007 21:40 #81644

  • caissa
  • caissas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 643
  • Dank erhalten: 6
Hallo,
na so toll kann die Ernährungsberatung nicht gewesen sein, denn das mit den Pilzen ist doch kompletter Blödsinn. Ich kenne jetzt 30 Jahre Tx-Geschichte, jede Menge Ärzte, Schwestern, Pfleger, Ernährungsberater etc, habe das noch nie gehört. Und als fleißiger Pilzsammler stellt sich mir die Frage, ob du die roh essen willst? Die werden doch gebraten, da kann nix, aber auch gar nix passieren.
Last but not least: Warum darfst Du Salat und Gemüse essen, aber keine Pilze???
Das war ne Pilzhasserin :-).
Oder meinte sie Fliegenpilze? LG caissa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 23 Jan 2007 21:47 #81645

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch!!!

Und dann: es wird nie so heiß gegessen wie gekocht! Vor 12 Jahren bin ich einen Monat nach der TX wieder in die Schule gegangen, schon vorher mit dem Bus gefahren (wenn man kein Auto hat, bleibt nun mal nichts anderes über). Ich hatte auch nie gesagt bekommen kein Salat oder keine Pilze. Man sollte Pilze natürich braten oder kochen und den Salat gründlich waschen. Und was die Tiere angeht: such mal hier im Forum, es gab eine große Diskussion darüber und soweit ich mich erinnere, war die Aussage klar: Tiere nicht weggeben.

Eine lange Zeit mit der Niere, Data :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 23 Jan 2007 21:57 #81646

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Trine,

auch von mir ein megafettes *juhuu* :)

ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen, bei uns kam der Anruf ja auch grad erst am 10.01.

Was Tiere angeht wurde uns nur gesagt, keine Katzenklos, Käfige, Ställe oder ähnliches reinigen. Die Tiere an sich seien kein Problem.

Auch Blumen, bzw. Pflanzen können bleiben - nur nicht selbst umtopfen.

Alles alles liebe euch beiden (dreien)

CaT

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 24 Jan 2007 07:23 #81647

  • atane
  • atanes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 609
  • Dank erhalten: 1
Hallo Trine,
zuerst einmal wünsche ich euch das Allerbeste und dass die Niere super weiterläuft.
Bei uns im TX Zentrum Freiburg hat man uns gesagt, dass man keine rohen Pilze essen soll. Und ich kenne eine Menge Leute, die rohe Pilze lieben. Gebraten, geschmort oder gekocht gibt es da keine Einschränkungen.
Allerdings sagte man uns auch noch man soll kein Sushi, keine Rohmilchprodukte, vor allem Rohmilchkäse, aber auch z. B. Tiramisu mit Ei und kein rohes Fleisch essen. Ich weiß, das machen trotzdem einige Transplantierte, es wird halt nur davor gewarnt und nicht jedes TX Zentrum sagt das Gleiche.
Zur Sauberkeit: Eine Schwester hat zu mir gesagt, dass unsere Körper die Bakterien zuhause kennen und von daher nicht so empfindlich reagieren. Und wie eine Vorredner/in bereits schrieb: Wenn man das Krankenhaus gesund verläßt, dann machen die paar Bakterien zuhause bestimmt nichts mehr aus.
Alles Gute weiterhin.
LG
Renata

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 24 Jan 2007 07:25 #81648

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
... vor zwei jahren war ich in der müritzklinik und mein mann als begleitung. er hat damals 38 euro pro tag gezahlt. was für eine steigerung!!!

lg netti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 24 Jan 2007 10:00 #81649

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Euch allen erst mal vielen Dank für die lieben Worte!
Pilze, roher Fisch und Fleisch kommen bein uns eh nie auf den Tisch! Man sagte mir bloß, ich sollte nur vakuumverpackte Wurst und Käse kaufen und nach dem Öffen gleich wieder vakuumverschließen. Das gilt auch für alle anderen Speisen.
Seit dem Gutenmorgen Anruf bei ihm, verstehe ich was ihr meint, wenn ihr sagt, wenn er das KH gesund verläßt ist alles halb so schlimm. Seit heute liegt jemand bei ihm mit im Zimmer. Wenn der Besuch bekommt, die dann noch alle erkältet sind, kann das ja lustig werden! :-(
Die Katzen nicht küssen wird schwer, denn die beiden sind ganz schön auf ihn fixiert, da ich durch die Arbeit nicht so lange zu Hause bin und die beiden natürlich sehr lange und oft mit ihm schmusen.
Seit heute hat er leider wieder so ein Völlegefühl, wie kurz vor Dialysetagen. Ich hoffe nur, daß ist wirklich alles normal!
Ich danke euch und ich freue mich über jeden Beitrag von euch!
Liebe Grüße
aus Berlin Charlottenburg
Trine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 24 Jan 2007 16:42 #81650

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Trine!

Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche; auf das die Niere ewig läuft......!

Bei uns ist das Thema Transplantation ja auch noch ganz frisch. Mein Mann bekam seine Niere kurz vor Weihnachten.
Uns wurde gesagt, dass mein Mann kein rohes Fleisch - also auch kein Mett - essen soll. Er sollte auch auf Rohmilch verzichten.
Im ersten halben Jahr nach der TX sollte mein Mann auf Erdbeeren verzichten und später dann besonders sorgfältig vor dem Verzehr reinigen (also nicht mehr beim Pflücken sofort naschen!). Alle Rohkost und bodennah wachsendes Obst sollte sowieso sehr gründlich gereinigt werden.
Außerdem hieß es, dass rohe Eier gemieden werden sollen - also auch Speisen mit rohen Eiern, wie z. B. Mayonaise. Wenn er Frühstückseier isst, dann auch nur hart gekocht; weiche Eier und Spiegeleier sollten auch lieber nicht verzehrt werden.
Ich weiß nicht, ob diese Empfehlungen übertrieben sind. Aber ich denke nicht, dass es schwierig sein wird, diese einzuhalten.

Zum Thema Pflanzen wurde uns nur gesagt, dass er keine Blumenerde anfassen soll. Wenn er unbedingt Gartenarbeit machen möchte, sollte er dies lieber nur mit Mundschutz und Handschuhen tun. (wegen möglicher Schimmelsporen in und an der Erde). Wenn man Zimmerpflanzen hat, sollten sie eventuell auf Hydrokultur umgestellt werden. Aber das sei nicht so wichtig.

Achja, es wurde noch gesagt, dass Grapefruit absolut tabu ist. Also auch bei Multivitaminsäften aufpassen!

Liebe Grüße

Danijelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 24 Jan 2007 18:40 #81654

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
..na da haste eigentlich och wieder Recht...?! ;-)
Nee, nee - roh essen wir die auch nich - bäks!

Grüße aus Berlin von Bianca und Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 24 Jan 2007 18:43 #81655

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
...ups! Sabine sagt, wir mußten nur 43 bezahlen. Hab ich vergessen, weil sie bezahlt hat... Aber wenn das so weiter geht - alle 2 Jahre 5€ mehr...!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 24 Jan 2007 20:10 #81658

  • albertine
  • albertines Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1802
  • Dank erhalten: 0
Also, jetzt bin ich doch etwas irritiert. Ich war der Meinung, dass man nach einer TX wieder alles essen kan und darf, aber wenn ich jetzt das alles lese! Es sind aber doch die Grundregeln einer ganz normalen Hygiene, dass ich Erdbeeren gründlich wasche, Karotten reinige oder Kartoffeln (sind erdnah). Rohmilch kann man ja gar nicht mehr kaufen, ist doch alles pasteurisiert und homogenisiert (außer Käse aus Rohmilch). Mett oder Tartar verstehe ich schon, dass man hier vorsichtig sein soll, aber diese Vorsichtsmaßnahme ist auch im normalen Alltag angesagt. Ich kenne auch TXler, die weiche Eier oder Spiegeleier ohne Bedenken essen. So sollten auch gesunde Menschen nicht oft Speisen mit rohen Eiern verzehren, wie Tiramisu etc. Also, wenn ich das so betrachte, dann sind keine speziellen Diätvorschriften zu beachten, sondern hygienische, die somit ein jeder einhalten solte, ob gesund, Txler oder Diapatient. Dies jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber beim schnellen Lesen bekommt man vielleicht einen falschen Eindruck über was man nicht essen darf oder soll. LG Albertibe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 24 Jan 2007 22:21 #81659

  • ulrike_b
  • ulrike_bs Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 188
  • Dank erhalten: 0
Hallo danijelle,

ich bin noch ganz irritiert, was man Deinem Mann alles zum Thema Ernährung geraten hat.
Ich selbst wurde im November 05 und mein Mann im März 06 in der MHH transplantiert, aber solche Sachen : wie kein rohes Fleisch essen oder nur hart gekochte Eier haben wir nie gehört.
Ich wüßte wirklich gern, welcher Arzt dies erzählt hat.
Ich glaube ,da wird ein wenig übertrieben.
Das mit dem Grapefruitsaft stimmt allerdings, das steht auch im Beipackzettel der Immunsuppressiva, ebenso ist Johanniskraut völlig tabu für uns.

Richtig ist sicherlich, dass man nach einer NTX nicht unbedingt gleich in den Garten stürzen soll, auch soll man größere Menschenansammlungen das erste halbe Jahr meiden.

Liebe Grüße Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 25 Jan 2007 07:23 #81660

  • atane
  • atanes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 609
  • Dank erhalten: 1
Hallo Albertine,
wahrscheinlich liegt das daran, dass wenn ein Gesunder mit einer Salmonellenvergiftung (nennt man das Vergiftung?) in Behandlung kommt, er weniger Probleme mit den ganzen Medis und so hat, als ein TX-ler mit seinem heruntergefahrenen Immunsystem. Ich selber esse auch ab und zu ein mittelhartes Ei zum Frühstück.
Außerdem hat ja niemand von einer Diät gesprochen, sondern von reinen Vorsichtsmaßnahmen.
Und übrigens, Milch im Urzustand kann man hier bei uns in Ravensburg immer noch ohne Probleme auf dem Bauernhof kaufen.
LG
Renata

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 25 Jan 2007 09:43 #81661

  • albertine
  • albertines Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1802
  • Dank erhalten: 0
Ich hatte es ja auch nicht so gemeint, nur war ich überrrascht, dass solche Vorschriften gemacht werden, denn es sind wie gesagt , die normalen Hygienevorschriften, die auch ein normaler vornehmen sollte. Dass man bei Euch noch direkt Milch vom Bauern erhalten kann, finde ich super, das ist ja vielerorts nirgend mehr möglich, Also, nichts für ungut. Albertine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: samstag 20.01. nach 7 Jahren! 25 Jan 2007 13:19 #81662

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
auch mir wurde nur gesagt keine Grapefruit und keine Rohmilch. Auch meine Haustiere(Hund, Pennantsittich und Schildkröte) waren nie ein Thema - und ich durfte bereits nach 5 Tagen im Rolli auf den Parkplatz meinen Hund besuchen. Bin PNTx seit 2 Jahren und lebe so weit eigentlich ganz normal wie früher auch. Nach dem 1. halben Jahr durfte auch mein Hund wieder zu mir auf die Couch und ich habe wieder den Vogelkäfig selbst gereinigt. Mir persönlich hat es nicht geschadet - aber jeder muß wohl seinen Weg selbst finden wie er damit umgeht. Ich war gerade heute mirgen wieder beim Neph und jedesmal ist er erstaunt darüber wie gut es mir geht und wie wenig Medis ich nehme. Ich wünsche euch auch so tolle organe, wie ich sie bekommen habe. Lg Manu

L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wieder Zu Hause 08 Feb 2007 09:47 #81749

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo liebe Leute !
Jetzt will ich mich erstmal ganz herzlich bei allen bedanken, die meiner Trine in Ihrer Sorge um mich durch gute Ratschläge geholfen haben !!!!
Sie war jeden Tag im Krankenhaus und hat damit wiederum mir sehr geholfen ,bei der Krankenhausödnis und meiner Sorge um KyrillNTX07,(so der Namedes Geschenk´s) Der Sturm hat mir also Glück gebracht !
Jetzt bin ich jedenfalls wieder zu hause , hab n´krea von 1,7 mach noch fleißig Blasentraining ,nehm brav die Pillen,messe täglich zwei Mal Blutdruck,Temperatur,Gewicht und lasse die Katzen nicht an mein Gesicht ran. Mindestens 2Liter zu trinken empfinde ich als Konzentrationsübung aber meißtens schaffe ich es.
Das Rauchen hab ich aufgegeben und bißher auch keine Probleme damit .Ich freu mich schon auf den Sommer ,denn dann geht dieses sogenannte Neue Leben wohl erst richtig los . Ich wünsch Euch allen Glück und Gesundheit !! EuerDirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.