Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Überteibung mit System? 12 Aug 2006 21:15 #80760

  • RIO
  • RIOs Avatar Autor
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
Heute funktionieren im Schnitt nach 23 Jahren noch etwa 40 Prozent der Spendernieren, teilte das Transplantationszentrum der Universitätsklinik Heidelberg mit. KLICK

Ich bin mir nicht sicher, ob man mit solchen Übertreibungen der Transplantationsmedizin und damit auch der Organspende einen Gefallen tut. Oder sollen auch hier wieder (falsche) Hoffnungen bei vielen geweckt werden?

Ich kenne nur diese Grafik einer der größten Studien überhaupt, der CTS-Studie. Da sind nur 10 Jahre, ingesamt max 21 Jahre abgedeckt, da Daten erst seit 1985 erhoben wurden. Da kann man nichts mit 23 Jahren ableiten. Vielleicht kennt ja jemand die Studie, aus der die Heidelberger ihre Erkenntnisse haben? Es würde mich mal brennend interessieren.
Also Heidelberger Transplantierte. Fragt beim nächsten Besuch mal Euren Doc, worauf sich diese Aussagen stützen!

MaRIO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 13 Aug 2006 11:38 #80763

  • Dani
  • Danis Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 122
  • Dank erhalten: 4
Die beste Statistik ist immer die, die man selbst gefälscht hat, hieß es schon im Studium. Bei Prozent-Angaben stellt sich immer die Frage nach der Ausgangsgröße. Wenn also in Heidelberg in den letzten 23 Jahren 10 Nieren transplantiert wurden und heute noch 4 laufen, sind das rechnerisch 40 %. Ob das allerdings repräsentativ ist?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 14 Aug 2006 14:02 #80784

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
das war keine Mitteilung der Uni Heidelberg.
Kannst du hier überprüfen.
www.klinikum.uni-heidelberg.de/Pressemitteilungen.24.0.html
Gruß Briber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 14 Aug 2006 22:39 #80794

  • RIO
  • RIOs Avatar Autor
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
Hier mal einige Zahlen vom Heidelberger NTX-Zentrum (Quelle DSO):

Jahr/NTX gesamt (incl. Lebendspende)
2005/111
2004/75
2003/85
2002/60
2001/81
2000/65

Insgesamt wurden von 2000 bis 2005 in Heidelberg 477 Nieren transpaplantiert.
Bei 40 Prozent Funktionsfähigkeit nach 23 Jahren werden von diesen 477 Patienten 190,8, also sagen wir mal 191 Patienten ihre Niere wenigstens 23 Jahre haben.
Bundesweit wurden im gleichen Zeitraum 14604 Nieren transplantiert. Davon werden bei 40 Prozent 5841 Patienten ihre Niere mindestens 23 Jahre haben.

Wie viel Patienten kennt ihr, die ihre Niere mehr als 20 Jahre haben? Eben - kaum Jemand!

Das heißt, entweder wurde hier eine Hochrechnung gemacht (wäre das dann eine seriöse Aussage?), oder die Meldung ist falsch, oder der Journalist hat etwas falsch verstanden, oder, oder, oder. Ich zumindest bin kein Hellseher und kann 23 Jahre in die Zukunft blicken. Aber wer weis, vielleicht gibt’s ja auch dafür bald eine Pille ... ;-)

An briber: Solche Meldungen müssen nicht immer auf Pressemitteilungen der TX-Zentren beruhen. Hin und wieder geben auch Ärzte und Professoren gern mal ein Interview.

MaRIO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 15 Aug 2006 10:49 #80802

  • chrisi
  • chrisis Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1886
  • Dank erhalten: 0
Hi Rio,

ich kenne jemanden, der ca. 22 oder 23 Jahre transplantiert ist und mit einem Krea von 1,2 durch die Weltgeschichte läuft. Aber ob das unbedingt die Statistik hebt, wage ich zu bezweifeln. Eine andere Bekannte hatte das Glück, 16 Jahre lang ihre Niere genießen zu dürfen - immerhin. Dann gehen bei mir aber schon die Lichter aus, aber soviele Alt-TXler kenne ich auch nicht.

Alles Liebe
Chrisi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 16 Aug 2006 23:59 #80812

  • RIO
  • RIOs Avatar Autor
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
Hallo Chrisi,
dann haben wir ja schon bundesweit zwei Transplantierte über 20 Jahre. Denn eine Frau kenne ich auch. ;-)
Îch bezweifle übrigens auch die Ergebnisse der CTS-Studie und damit die aktuellen Statistiken der DSO (die beruhen wohl auf der CTS-Studie). Danach arbeiten nach 10 Jahren ja noch etwa 55 Prozent der transplantierten Nieren. Das heißt, mehr als jede zweite transplantierte Niere hält mehr als 10 Jahre. Meine Erfahrung (nun schon über 20 Jahre) sagt mir etwas ganz anderes! Und ich bilde mir ein, eine ganze Menge Transplantierte bzw. ehemalige Transplantierte zu kennen. Bei 20 bis 30 Prozent aktuell würde ich eventuell noch mitgehen - aber über 50 Prozent? Nie und nimmer. Obwohl ich seit 13.August mein Nierchen nun auch 10 Jahre habe. Vielleicht schaffe ich ja noch die 23 und kann damit auch etwas die Statistik heben. Nur bestimmt nicht auf 40 Prozent. ;-)
Mich beeindrucken diese Statistiken eh schon lange nicht mehr. Nur ärgere ich mich immer wieder darüber, wenn ich sehe wie damit Politik für oder gegen bestimmte Therapien gemacht wird. Und ich hoffe, durch meine Hinweise auf die Fakten lassen sich auch andere und vor allem neue Patienten nicht so sehr von diesen Statistiken beeindrucken bzw. beeinflussen und machen sich ihre eigenen Gedanken darüber.
Man könnte nämlich auch schreiben: mit der Dialyse kann man heutzutage auch 30 Jahre und länger leben! Ja, da gibts auch Patienten! Hallo Thomas L. ;-)
LG
MaRIO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 17 Aug 2006 07:35 #80813

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
Ich habe mal jemanden kennengelernt , der war angeblich 30Jahre transplantiert, das war vor 4 Jahren , er war aus Kaiserslautern.???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 17 Aug 2006 11:43 #80814

  • chrisi
  • chrisis Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1886
  • Dank erhalten: 0
Hallo Rio,

ich möchte nicht schwarz sehen, aber eine mir bekannte Statistik spricht von ca. 7 Jahren Überlebenszeit einer transplantierten Niere. Aber wie gesagt, das sind Durchschnittswerte. Der eine hat sie 15 Jahre, der andere 3 Wochen. Ich hoffe, die Medizin macht da Fortschritte. Es ist ein interessanter Bericht im DD über erste erfolgreiche Versuche an Mäusen zu lesen, die genetisch veränderte Organe transplantiert bekamen, mit dem Ziel, die transplantierten Organe ohne Gabe von Immunsuppressiva halten zu können - wie gesagt, erfolgreich. Erste freiwillige Tests bei Patienten sollen wohl in drei bis fünf Jahren gestartet werden - die Versuche mit den Mäusen erfolgten allerdings in Italien. Die Deutschen tun sich ja bekanntlich mit allem schwer, was mit Genversuchen und Stammzellenforschung zu tun hat, profitieren werden wir aber hoffentlich davon.
Mal schauen, was da so kommt.

Liebe Grüße
Chrisi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 17 Aug 2006 13:52 #80815

  • Roland
  • Rolands Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 713
  • Dank erhalten: 2
Hallo Mario,

ich denk mal das diese Meldung, schlichtweg falsch war.
Der Autor mag da was vergessen haben oder Zahlen vertauscht haben.
Das einzig richtige an der Meldung ist wohl die Überschrift :Neue Niere kann bis zu 20 Jahre arbeiten
Ich bin mir sicher wenn man die Universität Heidelberg auf den Artikel aufmerksam macht, dann werden die das bestimmt nicht so bestätigen.

Ich hab den Artikel ja hier bei den News eingestellt. Von daher muss ich wohl auch die Verantwortung für die weitere Verbreitung dieses Unsinns übernehmen.
Mea Culpa.:)

LG Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 17 Aug 2006 14:39 #80816

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

der Artikel wurde aus einer Presseerklärung der Uni Heidelberg zurecht gestoppelt. Das hat die Pressestelle mir mitgeteilt. Die rp ist in bezug auf ihre Artikel recht oberflächlich, guckt euch mal die anderen Nachrichten an...
Gruß Briber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 17 Aug 2006 15:23 #80817

  • Roland
  • Rolands Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 713
  • Dank erhalten: 2
Hallo Briber,

welche anderen Nachrichten meinst Du?

LG Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 17 Aug 2006 17:16 #80818

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich glaub auch der Autor hat irgendwas geschrieben. Der baute nämlich darauf auf das sie eine glückliche Patientin hatten die ihr 20 jähriges feierte. Daraus hat er wohl gefolgert das es fast immer so ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 17 Aug 2006 19:35 #80819

  • Roland
  • Rolands Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 713
  • Dank erhalten: 2
Also ich nochmal :-) !

Ich hab jetzt recherchiert und festgestellt, dass die Presseerklärung der Uni Heidelberg
weitestgehend zitiert wurde. Hier kann sich jeder selbst überzeugen :

www.klinikum.uni-heidelberg.de/ShowSingl...ba838649d7&tx_ttnews[backPid]=24&tx_ttnews[pS]=1155805811&tx_ttnews[tt_news]=2424

So sind heute im Durchschnitt nach 23 Jahren noch etwa 40 Prozent der Spendernieren intakt - nach einer Lebendspende sind die Prognosen noch besser. Die Zahl der in Heidelberg Transplantierten hat sich seit 1986 annähernd verdoppelt: Erhielten damals etwa 60 Patienten pro Jahr ein Spenderorgan, so sind es heute um die 120.

Also kommando zurück mit der Journalistenschelte und die diskussion wieder aufgreifend :

Das ist schon ne dicke Übertreibung, ich würd mich freuen wenn meine 15 Jahre arbeitet aber 23 und mehr nehm ich natürlich auch.[lol]

Oh glückliches Heidelberg.

LG Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Überteibung mit System? 17 Aug 2006 21:05 #80820

  • RIO
  • RIOs Avatar Autor
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
Ich hätte dafür noch eine andere Formulierung statt Übertreibung. Aber na ja, lassen wir das. Die Hauptsache, es läßt sich keiner davon blenden.

Hat sich eigentlich schon mal jemand von Euch gewundert, warum von 2004 auf 2005 plötzlich so eine Zunahme an Transplantationen in Heidelberg (von 75 auf 111 NTX, die ganzen Jahre vorher relativ konstant) und übrigens auch bundesweit zu verzeichnen ist?
Dann schaut mal hier: KLICK

Ein Schelm, wer böses dabei denkt ...
;-)
MaRIO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.