Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Lautstärke Cycler verschiedener Hersteller 05 Okt 2009 20:55 #53121

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen (nochmal),

ich nutze den Cycler HomeChoicePro von Baxter, mit dem ich sehr gut zurecht komme. Allerdings nervt mich das Pumpen während der Verweilzeit, was nach Aussage der Anleitung nur deshalb passiert, weil die Umgebungstemperatur zu gering ist und er sich selbst wärmen muss. Wohlgemerkt tat er dies auch bei +27°C im Schlafzimmer...

Mich würde interessieren, ob die Geräte von Fresenius oder Gambro ähnlich sind und wie da eure Erfahrungen sind.

Danke!

Liebe Grüße
Sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lautstärke Cycler verschiedener Hersteller 05 Okt 2009 22:05 #53122

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Mich würde es wirklich mal intressieren, ob das Teil nicht pumpen würde, wenn im Zimmer 45°C sind [lol]

Man kan den Baxter allerdings stillstellen in der Verweilszeit... wenn ich dann einmal eingeschlafen bin, interessiert es mich dann nicht mehr, dass er später wieder pumpt.

Grüße, Elena.

P.S. die anderen kenne ich nicht, habe Baxter ohne Pro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lautstärke Cycler verschiedener Hersteller 06 Okt 2009 05:37 #53123

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Die Möglichkeit des Stillstellens kenne ich, aber es löst leider mein Problem nicht, denn am Cycler muss ich nachts mindestens drei Mal pullern und dann nervt er jedes Mal wieder beim Einschlafen.

Bin mal gespannt auf die Antworten aus den anderen Lagern.

Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: 06 Okt 2009 13:35 #53125

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2025
  • Dank erhalten: 70
Hallo HalmS,

die Serena von Gambro ist leiser, aber nicht stumm. Hier gab es aber auch schon verschiedene Vorschläge, wie man mittels Umbauten u.ä. die Cyclergeräusche vermindern kann. In meiner alten Wohnung hatte ich den Cycler am Fußende vom Bett stehen, damit ich angeleint das Fenster erreichen kann. Der Nebeneffekt war, das der Cycler noch weniger zu hören war.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cycler Lautstärke 08 Okt 2009 10:44 #53158

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich kenne Dein Problem nur zu gut.
Nach 9 Jahren Baxter Cycler habe ich nun zu der Serena gewechselt und was soll ich sagen, auch wenn sie nicht ganz stumm ist ist es jetzt für mich eine regelrechte Erholung.
Ich muss auch an manchen Tagen oft Nachts auf die Toilette, dann wieder einschlafen neben dem Panzer ist für hellhörige wirklich ein Problem.
Am Anfang hatte ich auch große Probleme mit der Serena, weil sie viel empfindlicher ist als die Baxter Maschine, aber jetzt habe ich dank Heparin und lansamer Ein und Auslauf keine Probleme mehr.
Natürlich kann man die Baxter Maschine still machen, nachdem sie mit Ihrer Prozedur fertig ist, aber leider beginnt sie nach der nächsten Phase wieder mit dem Pumpgeräusch.
Das einzige was mir wirklich geholfen hat, war der Wechsel auf die Serena.

LG
Sito

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lautstärke Cycler verschiedener Hersteller 11 Okt 2009 12:27 #53173

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Hallo Sascha, ich noch mal :-)

Hast du mal versucht einfach dir einen anderen Baxter-Cycler zu geben. Da gibt es enorme Unterschiede!

Hab das dann so gemacht, wenn mir meiner zu laut wurde: neuen angefragt (naja, neu sind die dann nicht) und eine Nacht ausprobiert. Wenn der neue leiser war als mein vorheriger, den behalten... wenn nicht, wieder zurück gegeben und wieder um einen neuen gefragt.

Gruß, Elena.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Lautstärke Cycler verschiedener Hersteller 12 Okt 2009 13:22 #53180

  • AixBono
  • AixBonos Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 92
  • Dank erhalten: 0
Ich habe da auch schon mal mit dem techniker der kfH drüber gesprochen. Der sah sich ausser stande da was zu machen. meiner meinung ist das nur ein Stop was in die Steuerung einprogramiert werden muss. Weil funktioniren tuts ja, siehe Tipp von Data. .

Vielleicht müsste man sich mal direkt an Baxter wenden?!?

Was ich gemacht habe, mein cycler steht auf einem dicken kissen, dass isoliert ein wenig den Schall und er ist somit nicht ganz so laut. Der Tisch dient ja sonst noch als Resonanzkörper

Gruß

Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.