Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Kratenin Clearance 18 Jun 2009 15:58 #52640

  • TalliaX
  • TalliaXs Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 456
  • Dank erhalten: 0
Hallo :)

ich habe am Montag meine Blutwerte nach der 3 Monatlichen untersuchung bekommen.
Da ist mir aufgefallen, dass mein Kratenin Clearance Wert bei gerade mal 4,18 liegt. Normal für mein Alter und Größe etc. wären aber 70–110 ml/min.
Was ist da los, und wie kann ich den Wert verbessern?
Habe ein wenig Sorge da neben dem kt/v auch der Kraetinin Clearance Wert ausschlaggebend für die Lebenserwartung ist.


LG
Melli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 16:34 #52641

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Talliax,

könnte es sein, dass die Dimensionen nicht gleich sind ??

vG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 20:11 #52642

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Hallo Talia.

Du bist doch an der Dialyse... da ist eine Clearance von 70ml/min doch sehr unwahrscheinlich. Meine letzte Clearance, die ich von meiner letzten TX kenne war 8ml/min.

@Knutpeter: die Einheiten sind wohl schon richtig :-)

Grüße, Elena.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 21:41 #52643

  • TalliaX
  • TalliaXs Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 456
  • Dank erhalten: 0
Hey,

die Einheiten stimmen leider, das hat mich ja jetzt auch so verunsichert.
Am besten ich Frage noch mal im KfH nach, aber das dieser Wert auf Grund der kaputten Niere so extrem in den Keller geht, hätte ich jetzt nicht erwartet. Habe jetzt mal die Werte davor inspiziert, die sind zwar höher, aber auch nicht gut. Liegen bei ca. 11ml/min.
Naja man macht sich ja schon so seine Gedanken, wenn man nicht genau weiß was dieser Wert aussagt und ob/ bzw. wie man den Wert verbessern kann.
Danke für die Antworten :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 21:51 #52644

  • RIO
  • RIOs Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2337
  • Dank erhalten: 7
Vergiss einfach diesen Wert. Für einen Dialysepatienten ist dieser Wert genau so uninteressant wie das Kreatinin...
Frag mich immer warum so etwas überhaupt noch bestimmt wird.

VG
MaRIO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 22:01 #52645

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo TalliaX,

mache Dich nicht verrückt, der Krea ist ein Meßwert, ein Indikator der gern genommen wird, weil erforscht, erprobt usw. Der ktV sagt was aus an der Dialyse, in der Prädia ist der reine Krea-Wert und die Krea-Clearance (wieviel filtert deine Niere davon in einer bestimmten Zeit). Wenn der ktV schlecht ist, heißt das, dass man nicht so gute Dialyseeffektivität hat wie möglich, wenn dann andere Werte auch noch rumspinnen, könnte das schon einen Einfluß auf die Lebensdauer auf längere Zeit gesehen haben. Aber der Krea an und für sich und die Clearance sind für Dialysepat. nicht mehr so aussagefähig und schlechte Werte hier sind normal. Das läßt sich nicht ändern.
Viele Werte bei Dia-patienten sind anders normiert als bei Gesunden, wenn Du bezüglich einzelner Werte und ihrer Bedeutung unsicher bist, frage deinen Neph einen Loch in den Bauch. Auf jeden Fall haben z.B. schlechte Phophatwerte oder ein zu niedriger/ zu hoher HB viel mehr neagtive Auswirkungen auf die Lebenswerwartung/weitere Gesundheit des Dialysepatienten als schlechte Kreawerte und eine geringe Kreatiniclearance.
Mach Dich deshalb nicht verrückt!

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 22:09 #52646

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo RIO,

bei der PD bei den PET_Tests, weil da die Restclearance, die von den Nieren ausgeht, eine Rolle spielt bei der Ermittlung des optimalen PD-Regimes.
Je höher die Restclearance umso lockerer kann das PD-Regime praktisch sein.
Deswegen wird sie auch beim ktV imit ermittelt, steht dann jedenfalls immer in meinen Laborwerten auch mit drinne.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 22:40 #52647

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Talliax,

zu Deinen Sorgen:

In verschiedenen retrospektiven Studien mit getrennter Betrachtung der renalen und der peritonealen Clearance wurde gezeigt, dass nur die renale Clearence einen Einfluss auf die Patienten-Sterblichkeit hatte. Die ADEMEX-Studie ist eine prospektive randomisierte Studie, die den Einfluss der Dialysedosis auf das Überleben der CAPD-behandelten Patienten untersuchte. Auch hier fanden die Autoren, dass lediglich die Nierenrestfunktion das Patientenüberleben beeinflusst.

Zu Deiner Krea-Clearence:

so richtig verstehe ich den Wert immer noch nicht, denn:

für Patienten an der kontinuierlichen Peritonealdialyse empfehlen die DOQI-Guidelines das Erreichen einer Gesamt-Kreatinin-Clearance von ≥50 l je Woche/1,73 m2 . Demnach ist Dein Wert nicht ok ?

vG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 23:04 #52648

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo Knutpeter,

eben: getrennt. Bei der vierteljährlichen QS-Untersuchung werden die einzelnen Werte getrennt aufgeführt, jedenfalls bei mir. Also Werte für das Dialysat und Werte für den Urin. Wahrscheinlich hat sie nur einen Wert.

Dann eine Bitte an Knutpeter, wir sind hier fast alles keine Mediziner und vielleicht kannst Du solche Sachverhalte etwas einfacher, verständlicher erklären. Auch meine Ärztin haut mir keine randomisierte, retrospektive Studien mit Prospekt um die Ohren,wenn ich von ihr was erklärt haben will, sondern antwortet Normaldeutsch.

Im übrigen steht in der Studie, dass eine Steigerung der peritonealen Clearance keinen Überlebensvorteil bietet. Deswegen ist ja auch die Erhaltung der Restnierenleistung von PD-Patienten so wichtig. Das Thema hatten wir ja schon mal weiter unten.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 23:15 #52649

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Hati,

danke für den Hinweis, ich werde mir grosse Mühe geben.

Vg Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 18 Jun 2009 23:28 #52650

  • TalliaX
  • TalliaXs Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 456
  • Dank erhalten: 0
Lieber Peter,

in meinem Laborbericht, kann ich keine Angabe über den Bereich >50ml/min. nur der Bereich 70–110 ml/min und die Bemerkung: Alter der Patientin Beachten. Aus dem Grund gehe ich als Leihe der sich im Vorfeld NIE mit irgendwelchen Blutwerten beschäftigt hat (habe mich Bewusst nie in der Prä-Dia-Phase befunden, sondern bin direkt als Notfall noch in der selben Nacht nach bekanntwerden das meine Nieren schon vor Jahren versagt haben müssen, Dialysiert worden), natürlich davon aus, einen solchen Wert erreichen zu müssen, trotz Niereninsuffizienz. Mein Neph. im Dia-Zentrum geht leider nie so auf meine Fragen ein, sondern betont immer nur ich mache mir zu viele gedanken. Muss ich meiner Meinung nach aber auch, a: wegen meiner Vorgeschichte und b: weil ich 24 Jahre alt bin, und doch gerne die 50 Jahre überschreiten würde. Von daher sollte ich doch penibel auf meine Blutwerte achten um eine Verschlechterung meiner Gesundheit zu vermeiden, oder?

Desweiteren bin ich dann doch erleichtert, das der Wert in dem Sinne normal ist.
Ich werde mir die einzelnen Blutwerte dann doch nochmal erklären lassen. Ich hoffe mein Arzt geht dann doch noch mal anständig drauf ein.

LG
Melli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 19 Jun 2009 00:03 #52651

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo Tallia,

nochmal mache Dir um alles rund um den Krea nicht zusehr einen Kopf, es gibt wirklich für einen Dia-pat. und seine Lebenserwartung wichtigere Werte. Dann ist es so, dass die in den Labors immer vom Wert für Gesunde ausgehen. Du hast als Dia-pat. nicht die Clearance mehr wie für gesunde. Dein Krea z.B. dürfte immer viel zu hoch sein (im Vh. zum Normalwert), aber auch andere Werte weichen von denen der Normalen ab. Gehe im Zweifel auch mal hinten ins Lexikon da wird auch einiges erklärt.

Viele liebe Grüße und mit der Zeit wirst Du da sicherer werden, ganz bestimmt, löchere dein med. Personal mit Fragen

Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Kratenin Clearance 19 Jun 2009 08:24 #52652

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Melli,

am Besten, Du machst Dir vor Deinem nächsten Arztbesuch eine ganze Frageliste, die gehst Du dann Punkt für Punkt mit Deinem Arzt durch und fragst ihn so lange, bis Du alles verstanden hast.

Und wie Hati schon sagte, bei den meisten Blutwerten werden wir als Dialysepatienten nie die Normwerte erreichen. Lasse Dir am Besten auch von Deinem Arzt sagen, in welchem Bereich Deine Werte bleiben sollten (Kalium, Phosphat, HB).

Liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.