Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

PD im Büro 04 Mär 2009 21:00 #52341

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen,

ich bin seit 20 Jahre transplantiert und nun zeichnet sich ab, dass ich bald wieder dialysieren muß. Ich habe mich für die PD entschieden, früher habe ich HD gemacht. Und nun habe ich natürlich Fragen über Fragen...
Hat jemand Erfahrungen mit PD während der Arbeitszeit?
Wer übernimmt die Kosten für die PD-Aussattung im Büro? Krankenkasse, Integrationsamt oder Renenversicherung?

Ich bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PD im Büro 05 Mär 2009 08:56 #52342

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo jette,
ich dialysiere seit Oktober 2007 hier auf Arbeit im Büro, die Ausstattung dafür finanziert genauso wie die Ausstattung für zu Hause die Krankenkasse. Organisatorisch muss es möglich sein, für die Zeit der Dialyse allein im Raum zu sein. Ideal, aber nicht Bedingung ist ein Waschbecken in diesem Raum.
Was die Arbeitszeit betrifft musst Du das mit Deinem Arbeitgeber klären je nach Lage der Dinge. Es gibt Patienten wie mich, die während der Dialyse weiter arbeiten können (an PC und Telefon), bei anderen ist das nicht möglich, die dialysieren dann in der Pausenzeit.
Wünsche Dir viel Glück dabei!
Konrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PD im Büro 05 Mär 2009 10:40 #52343

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Jette,
ich dialysiere seit Mitte September während der Arbeit. Zuerst hat mein Arbeitgeber mir das Arztzimmer mit Waschbecken (der Arzt kommt ca. alle 2 Monate zu uns ins Haus) zur Verfügung bestellt. Allerdings musste ich mich immer aus- und einsstempeln und die Zeit fehlte mir natürlich, so dass ich eine ganze Menge Minusstunden hatte (ging angeblich leider nicht anders, da ich ATZ mache). Mittlerweile dialysiere ich bei mir im Büro, das ich abschließe, beantworte Mails, telefoniere, etc. Das geht sehr gut, die Zeit vergeht viel schneller. Ich nehme mir morgens einen Beutel von zu Hause mit, den Infusionsständer habe ich von Baxter damals geliefert bekommen, ja das wars ja dann auch schon.
Ich wünsche Dir viel Glück, Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PD im Büro 05 Mär 2009 22:48 #52349

  • Ute
  • Utes Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 1
Hallo Jette,

ich mache seit Oktober 2008 CAPD. 4 Beutelwechsel am Tag, davon 2 im Büro. Habe zum Glück ein Büro für mich allein, wo ich mich dann halt 2x am Tag einschließe. Während des Wechsels, bzw. während der Zeit des Aus- und Einlaufes arbeite ich weiter (PC-Arbeit. telefonieren, etc), deshalb muss ich mich auch nicht ausstempeln (Entgegenkommen meines Arbeitgebers).
Die Zweitausstattung, wie Infusionsständer, Heizplatte, Tischchen habe ich von der Fa. Gambro, die auch die Dialyseflüssigkeit liefert, geliefert bekommen. Musste nichts extra dafür zahlen. Mein Nephrologe hat die Lieferung veranlasst und rechnet mit der Krankenkasse ab

Gruß

Ute

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PD im Büro 06 Mär 2009 08:38 #52350

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

vielen lieben Dank für Eure Infos. Ich würde auch gerne während der Arbeit dialysieren. Da ich aber kein Einzelbüro habe ist das wohl etwas schwierig. Mein Chef hätte gerne, das ich den Sanitätsraum benutze, da mußte ich mich natürlich ausstempeln. Das wären in der Woche rd. 4 Stunden, die ich nacharbeiten müßte... nur wann??? Ich arbeite nur halbtags und muß meinen Nachwuchs pünktlich aus dem Kindergarten abholen.
Ich hoffe bzgl. der Raumfrage läßt sich noch was machen und ich bekomme ein Einzelbüro. Kann da eigentlich das Integrationsamt noch was machen? Raumkostenzuschuss oder so??

Gruß Jette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PD im Büro 06 Mär 2009 17:32 #52353

  • Ute
  • Utes Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Dank erhalten: 1
Hallo Jette,

wenn du halbtags arbeitest, muss du vielleicht gar keinen Wechsel im Büro machen. Die Flüssigkeit kann bis zu 6 Std. drin bleiben.
Wenn du doch einen Wechsel machen musst (vielleicht ist ja dein Weg zur Arbeit zu lange), dann wirst du bei halbtags doch nur einen Wechsel pro Tag im Büro machen. Das macht keine 4 Stunden in der Woche aus. Bei mir dauert ein Wechsel mit Vorbereitungen und Entsorgen ca. 1/2 Stunde, manchmal etwas länger, weils schon mal langsamer läuft.

Gruß

Ute

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PD im Büro 07 Mär 2009 08:15 #52356

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Jette,

um einen längeren Zeitraum zu überbrücken, wäre Extraneal eine Möglichkeit. Das kann bis zu 8 Stunden oder auch länger drinbleiben und du könntest dir den Wechsel im Büro sparen. Wäre der Cycler für nachts keine Alternative?
Gruß
Brandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)