Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Steuererklärung 24 Jan 2009 13:02 #52169

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
hallo leute
Ich mache CAPD
Was kann man alles von der Steuer absetzen ?
vielen Dank im vorraus

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuererklärung 24 Jan 2009 16:47 #52170

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Steuerfreibetrag füe Schwerbehindrung
Medikamentenzuzahlung und Fahrten sofern sie eine bestimmte Summe übersteigen.

Und sonst ?
Gibts ja nix abzusetzen...Strom udn Wasser wird ja ne Pauschale erstattet, die Lieferungen sind kostenfrei... ich weiß nicht was man sonst noch absetzen könnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuererklärung 25 Jan 2009 12:42 #52173

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Und sonst ?
Gibts ja nix abzusetzen...Strom udn Wasser wird ja ne Pauschale erstattet,

eben nicht bei jedem, das müßte doch mittlerweile bekannt sein, daß private Praxen meistens keine Pauschale erstatten, also Raha, mal überschlagen bzw. ausrechnen, was du mehr an Wasser und Strom brauchst - was bei CAPD wahrscheinlich nicht so zu Buche schlägt, evtl. Strom- und Wasserrechnungen beilegen und mit angeben, streichen können die immer noch.
Mein Mann macht APD mit dem Cycler, da kommt schon ein ziemlich hoher Stromverbrauch zustande.
Gruß
Brandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuererklärung 25 Jan 2009 13:22 #52174

  • dknoppers
  • dknopperss Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1001
  • Dank erhalten: 80
Hallo Brandymaus!!
Du hast recht.Die privaten kleinen praxen zahlen nix.
Ihr habt aber das Recht euren Doc selbst zu wählen.
Die Privat-Praxen tun alle so als müssten sie alles selbst bezahlen.Wechselt besser zum Kfh oder Phv.
Du musst mit der Krankheit deines Mannes nicht den Daimler des Dia_Gottes finanzieren.
Alles Gute

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuererklärung 25 Jan 2009 19:04 #52176

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2025
  • Dank erhalten: 70
Hallo Brandy,

ich denke mal, wenn einige (!)private Docs den Anteil der Pauschale, den sie eigentlich an den Patienten weitergeben sollten, mal so für sich behalten, dass das nun wirklich nicht Sache der Steuerzahler sein kann, dafür einzuspringen. Im Übrigen wenn die behindertenpauschale nicht ausreicht, kannst Du ja alle Aufwendungen geltend machen und dann Strom usw. angeben.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuererklärung 25 Jan 2009 21:29 #52177

  • albertine
  • albertines Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1802
  • Dank erhalten: 0
Es wird zwar vom KFH eine Pauschale bezahlt, bei9n den derzeitigen Strom- und Wasserkosten reicht es bei einer HeimHD lange nicht aus. Bei uns kostet der Kubik Abwasser 4,99 und Frischwasser 1,75 Euro. Du kannst auch Heizkosten, anteilige Telefonkosten (Zentrum, Arzt, Apotheke etc. ) noch mit absetzen. Solltest Du ein eigenes Zimmer haben, kann auch hier unter Umständen ein Anteil in Ansatz gebracht werden. Albertine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuererklärung 26 Jan 2009 07:30 #52178

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Klar könnten wir wechseln, aber nach 10 Jahren überlegt man sich das schon, zumal wir zum nächsten KfH fast 70 km fahren müßten. Und bis auf diese Kleinigkeit sind wir ja mit den Ärzten und dem Personal in der Praxis zufrieden.
Gruß
Brandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Steuererklärung 01 Feb 2009 08:16 #52202

  • Raja
  • Rajas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 863
  • Dank erhalten: 0
Hallo Ralf,
solltest Du noch arbeiten, so kannst Du die Entfernungspauschale für Hin plus Rückfahrt ansetzen. Dafür gibst im Formular keine Spalte, das Finanzamt rechnet dann 0,60 statt 0,30Euro für einfache Fahrt. Wirst Du auf Arbeit gefahren (Fahrzeugnachweis), z.B. Frau oder Nachbar und wieder abgeholt, so rechnet das
Finanzamt die vierfache Einzelfahrt. und für Versicherungen sollen auch höhere Freibeträge kommen.
Unter außergewöhnliche Belastungen, alle Fahrten zum Arzt und Blutabnahme auf dem Arztschein, Verordnung einer Krankenbeförderung mit eigenem PKW bestätigen lassen, dazu alle Handwerkerrechnungen (Haus, Renovierung...) Brille usw. Hier gilt aber für die Gesamtsumme ein Eigenanteil von 6% bei Alleinstehenden und glaube 5% für verheiratete vom steuerpflichtigen Gesamtbrutto. Also schön sammeln, damit Du drüber kommst.
Viele Grüße Raja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)