Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

CAPD im Ausland 08 Aug 2007 09:24 #50354

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo ihr Beuteltiere!!
Möchte in den Herbstferien im Ausland Urlaub machen. Vielleicht in Spanien , Türkei , Tunesien o. ä. habt Ihr Erfahrungen mit Auslandsdialyse? Freue mich über Erfahrungsberichte . Nen schönen Tag Anne :-p [cool]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 08 Aug 2007 21:18 #50358

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Mein Mann macht nach mißglückter TX wieder CCPD, haben vorher 6 x Urlaub an verschiedenen Plätzen in der Toskana gemacht, hat jedesmal prima geklappt. Das Material war immer schon da, wenn wir ankamen.
Also, kann ich nur empfehlen.
Gruß
Brandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 02:24 #50360

  • cesar
  • cesars Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Dank erhalten: 0
Hallo Anne,

ich habe schon mehrmals ,allerdings mit Cycler, Dialyse im Ausland gemacht. U.a. Spanien, Italien, Portugal, Griechenland. Türkei und Tunesien aber noch nicht.

Wichtig ist, dass Du die Lieferung des Dialysematerials an den Urlaubsort rechtzeitig mit Deinem Zentrum organisierst. Ich habe es immer so gemacht, dass das Dialysematerial ein Tag vor meiner Anreise im Hotel angeliefert wird. Leider nehmen nicht alle Hotels das Material an. Du bzw. Dein Reisebüro muss daher, bevor Du ein Hotel buchst, vorher dort anrufen und abklären, ob die das Material annehmen. Bevor Du fliegst, solltest Du im Hotel anrufen und fragen, ob die Lieferung auch eingegangen ist. Sonst kannst Du Dir das Fliegen sparen.

Bei uns war es meistens so, dass bei Ankunft im Hoteldas Material schon schön gestapelt in unserem Zimmer war. In Kroatien allerdings mussten wir die Kartons einzeln ins Zimmer tragen (aber das war auch die Ausnahme).

Es könnte sein, dass Du den Müll dann auch selber entsorgen musst, weil die Putzfrau ihn nicht mitnimmt. Aber man findet ja auf jeder Hotelanlage einen großen Müllcontainer.

Der Transport des Cyclers mit dem Flugzeug könnte problematisch werden (aber Du brauchst ja bei CAPD keinen). Denn da mussten wir schon einen Extra-Sitzplatz dafür bezahlen oder Übergepäck. Beim Flug nach Portugal hatten wir vorher mit der Fluggesellschaft vereinbart, dass der Cycler mit in den Passagierraum darf. Der Pilot hat es dann trotzdem nicht genehmigt und den Cycler mit in den Frachtraum getan. Das Ende vom Lied war dann, dass das Gerät kaputt war und einen Tag später ein Techniker von Gambro zur Reparatur nach Portugal fliegen musste. (allerdings ein Superservice von Gambro!).

So, das sind also meine Erfahrungen mit der Peri im Ausland. Ich hoffe, ich konnte Dir damit ein bißchen helfen.

Liebe Grüße
Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 11:27 #50363

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Cesar,
ich möchte mich ganz herzlich für deine tollen Tipps bedanken.Ich werde sie versuchen, sie gut umzusetzen.
Liebe Grüße Anne;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 11:32 #50364

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Brandymaus , vielenDank für deine nette Antwort . Was ist denn TX ?
Liebe Grüße Anne :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 13:26 #50365

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
Transplantation

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 15:27 #50366

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Schlechte Witzemacher gibt es überall !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 15:55 #50367

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Anne, der Schreibstil von Elvi ist manchmal gewöhnungsbedürftig.
Mit Ihrer Antwort meinte sie, das TX = Transplantation bedeutet.

lieben Gruß
catwoman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 15:55 #50368

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Zum Thema Gepäck beim Flug:
Soweit mri bekannt ist, hat man die Möglchkeit der Fluglinie im vorhinein Bescheid zu geben daß man MEDIZINISCHES GEPÄCK hat.
Das wird dann kostenfrei (also ohne Übergepäck usw.) mitgenommen.
Läuft ähnlich wie mit den Konderwägen.. also am Gate wird des dann vom Personal gesondert inn Empfang genommen, damit es auch sicher da st wenn man ankommt.

Aber ist hörensagen eiens Mitpatienten, selbst (noch) nicht ausprobiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 18:11 #50369

  • cesar
  • cesars Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Dank erhalten: 0
Hallo Atz,

Du hast Recht. TUIfly macht das wohl so. Aber bei den Fluggesellschaften, mit denen ich bisher geflogen bin, war es nicht so. Bei Hapag-Lloyd mußten wir sogar einen Extraseat zahlen. Preis für Hin- und Rückflug nach Faro/Portugal: 300,-- €.
Und bei den anderen Flügen (weiss allerdings die Fluggesellschaften nicht mehr), landete, wie schon geschrieben, trotz vorheriger Absprache , der Cycler jedesmal im Gepäckraum und wurde dadurch beschädigt.

LG Gaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 21:37 #50371

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Das ist kein schlechter Witz, das heißt wirklich transplantation
Waltraud

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 21:42 #50372

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wir haben schon etliche Male Urlaub in Ungarn und Spanien gemacht. Allerdings mit dem Wohnmobil, da haben wir das ganze Zeugs reingepackt. Ging prima.
Material an den Urlaubsort haben wir bis jetzt noch nicht bringen lassen, da wir ja mit dem Wohnmobil nicht immer am gleichen Ort sind.
Waltraud

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 09 Aug 2007 22:42 #50373

  • Raja
  • Rajas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 863
  • Dank erhalten: 0
Hallo Anne,
es kommt auch darauf an von welcher Firma Du beliefert wirst. Ich habe Baxter und die liefern z.B. nicht nach Ägypten Tunesien Marokko, VAE und alle anderen arab. Länder. Frag also vor Planung in Deinem Zentrum nach. Ich fahre im Oktober das erste mal mit PD auf die Kanaren. Die Bestellung mußte 8 Wochen vor Reisebeginn über das Zentrum ausgelöst werden. Weiterhin benötigt die Fa Baxter neben der Lieferadresse auch eine Kontaktperson mit Tel.Nr und e-mail. Achtung Baxter liefert nur die Beutel, keine Kappen! Also nachfragen! Im Gepäck geht wie schon beschrieben in Absprache mit der Fluggesellschaft. Für eine Woche braucht man aber schon starke Arme zum schleppen (mit Koffer etwa 65 kg bei 2l Beuteln) und dann noch den Klamottenkoffer oh jeh?! In Kroatien habe ich drei Hotels angeschrieben, ob sie die Lieferung annehmen, aber da war kein Entgegenkommen.
Viel Glück bei der Suche Raja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 10 Aug 2007 15:27 #50382

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Raja,
ich werde auch von Baxter beliefert. Gut , dass du mich informiert hast, dass die keine Caps mitliefern!!
Werde Euch von meinen Erfahrungen erzählen.
lG
ANNE:-):)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: CAPD im Ausland 10 Aug 2007 18:16 #50384

  • Raja
  • Rajas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 863
  • Dank erhalten: 0
Hallo Anne,
ich hatte die Caps auf die Bestellung mit aufgeschrieben, aber im Zentrum sagten sie, die werden nicht geliefert. Bevor Du fährst mußt Du unbedingt noch mal im Hotel anfragen ob alles gekommen ist. Das Zubehör Mundsch. Desinf. Waschlot. usw mußt Du im Handgepäck mitnehmen. Schreib alles fürs Handgepäck auf und laß es vom Arzt abstempeln, wegen der Flüssigkeitseinschränkungen beim Flug.
Dann schönen Urlaub Raja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)