Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 11 Mär 2004 15:03 #43081

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Die Dialyse klappt prima, hatte zwar schon zu Anfang eine Tunnelinfektion, aber mit vermehrten Beutelwechsel und Antibiotika haben wir diese in den Griff bekommen. Nun habe ich schon das zweite Mal einen Hexenschuss. Bis zu meiner Dialyse habe ich regelmäßig 1 x die Woche Sport getrieben. Seit dem allerdings nicht mehr. Wer kann mir raten?
Demnächst steht zudem die Umstellung auf APD mit Fresenius System an. Mal sehen, wie das klappt!?
Christiane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 12 Mär 2004 08:31 #43105

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Christi, verstehe deine frage nicht ganz. was für einen rat möchtest du? ob du sport treiben kannst? generell sicherlich ja, aber es kommt schon ein wenig darauf an welche art sport es ist...... stell doch deine frage einfach nochmal etwas genauer :-)
grüsse
salo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 12 Mär 2004 09:38 #43107

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ja ich möchte gerne Sport treiben, aber die Sport-Gymnastik, die ich bisher betrieben habe, beinhaltet ein Aufwärmtraining mit Laufen, Springen etc. Mit Flüssigkeit im Bauch ist das wohl schwierig. Auch bei einigen Rückenübungen muss man sich voll auf den Bauch legen, -das kann ja auch nicht gut sein-. Bleibt mir da nur das Fitnessstudio mit Geräten?
Christiane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 12 Mär 2004 10:17 #43108

  • blume
  • blumes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 369
  • Dank erhalten: 0
Hallo christi
Ich habe auch CAPD gemacht Gott sei Dank schon übre neun Jahre her. Ich habe meinen Sport Jocken,Schwimmen, Radfahren alles weiter gemacht wie vorher auch. Ich ging auch mit meinen Katheder in die Sauna. Gab nie ein Problem. Ich hatte auch viel Bauch-träning. Du kannst wenn dein Austritt in Ordnung ist (keine Entzündung) deinen Sport weiter ausüben , nur Mut .
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Sport und nur Mut das geht.
Gruss ANita
www.dialysepatienten-schweinfurt.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 12 Mär 2004 10:50 #43110

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Christi
Was du seither an sport getrieben hast, ist uU sicherlich auch weiterhin machbar. Du musst einfach etwas in dich reinhören obs oK ist. Eine möglichkeit, wenns spannt ist, die lösung auf zBsp 1L reduzieren - oder den bauch sogar während des sports ganz zu entleeren. mit einem vernünftigen verband ist sicherlich auch die bauchlage kein problem. also - lass es dir nicht vermiessen. Viel spass
Salo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 14 Mär 2004 11:01 #43134

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Mir wurde bei der Implatation gesagt, dass ich mit vollem Bauch keinen Sport treiben dürfe. Nun höre ich aber von Eurem Bauch-Training. Also ist die Übung sit-ups -aus der Rückenlage hoch kommen- doch nicht schädlich? Mein K-Ausgang ist z. Zt. ok. Allerdings sitzt mir immer noch die Angst im Nacken, wieder eine Entzündung zu bekommen,. daher meine Vorsicht.
Grüße Christiane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 14 Mär 2004 21:04 #43140

  • inga
  • ingas Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 0
Hallo Blume,
Deinen Beitrag fand ich sehr interessant vor allem , weil Du berichtest, daß Du viele Sportarten weiter betrieben hast. Ich bekomme nächste Woche den Katheder gelegt und mir wurde absolut verboten im Schwimmbad, bzw. Mineralbad zu schwimmen. Mir fällt das unendlich schwer, da es meine Leidenschaft ist und ich es eigentlich auch dringend für meine Rückenprobleme bauche. Nur das Meer wurde erlaubt.
Du hattest also nie irgendwelche Schwierigkeiten? Kannst Du berichten, wie Du den Exit geschützt hast?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 15 Mär 2004 00:13 #43143

  • Uli
  • Ulis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1170
  • Dank erhalten: 5
Hallo Christiane, als ich vor 10 Jahren mit der PD begonnen hatte (bin tx), da gab mir das Zentrum eine Broschüre von Baxter mit, in der leichte Gymnastikübungen für den Bauch vorgestellt waren. Es ist gut, wenn man die Bauchmuskulatur trainiert (aber nur, wenn der Exit i.O. ist). Ich habe es leider nicht getan ;-)
Mir wurde geraten, beim Sport den Bauch fast leer zu machen, weil sonst die Belastung zu groß ist. Aber nur fast, denn der Schlauch muss noch schwimmen können, sonst kann er sich festsaugen oder verheddern. Ich bin viel Rad gefahren. Dafür habe ich den Bauch nicht leer gemacht. Am besten, Du sprichst mit Deinem Arzt darüber, was Du machen darfst und wie. Ciao, Uli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 15 Mär 2004 20:11 #43163

  • blume
  • blumes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 369
  • Dank erhalten: 0
Hallo inga!
Ich hatte damals Stomabeutel auf meinen Ecit geklebt, Heute gibt es andere Pflaster ,war immer Wasserdicht, nie nass geworden. Ich war nie im Meer Schwimmen sondern nur bei uns in der jSchwimmhalle oder Freibad. Badeanzug trüber und los gings. Ecit muss natürlich OK sein . Ich würde es probieren wirst sehn das geht, nur Mut.
Gruss Anita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 19 Mär 2004 16:16 #43249

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Seescholle, alias Inge,
bin aus dem Krankenhaus zurück und ich habe Dir einen
CAPD-Gürtel mitgebracht, Länge ca 105 cm. Falls noch bei
Dir Bedarf besteht, gib mir bitte per E-Mail deine Adresse
durch.
BYE Troll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 03 Apr 2004 19:56 #43501

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Troll!!!
kanst Du mir bitte sagen wofür der gürtel ist

Vielen Dank
Moni

P.S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Seit Sept. 2003 CAPD-Patientin 04 Apr 2004 11:14 #43515

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Moni, ich hab Dir zwar ein Mail geschickt, weiss aber
nicht ob es angekommen ist. Der CAPD-Schlauch kommt aus
der Bauchfellhöhle und wird am Schluß (mit Endstück)
durch zwei Klebestreifen auf Verbandspflaster befestigt.
Der Gürtel übernimmt diese Aufgabe, ist schneller, vorteilhafter und steht nicht vom Körper ab. Frage mal
Seescholle ob sie zufrieden ist.
Gruß Troll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)