Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

PVC in der Bauchdialyse?! 20 Jan 2004 13:00 #41747

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo erst mal. Bin neu hier - lese aber schon ne ganze Zeit mit. Echt Super für Patienten - DANKE an die die Homepagebetreiber.
Mache selbst Päritonealdialyse und hab jetzt mal ne Frage. Beim stöbern im Internet bin ich auf folgende Seite gestossen www.noharm.org diese befasst sich mit PVC in der Medizin. Alles andere als toll was die da schreiben.... hab ich mir so gedacht. Im Zentrum fragte ich dann mal, aus welchem Material meine Beutel denn sind - und siehe da.... PVC!!!!!! Jetzt suche ich ne Alternative (im Zentrum wussten die nichts??!!) oder gibt es tatsächlich keine Beutel aus Nicht PVC?
Bin für jeden Tip dankbar :-)) Grüsse aus dem Süden
Karah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 21 Jan 2004 09:59 #41782

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo karah,

ich beginne zwar erst übernächste Woche mit der CAPD aber in der Fachliteratur habe ich gelesen, daß neue P
VC-freie Systeme entwickelt wurden. Allerdings weiß ich nicht von welcher Firma.
Frag doch mal beim Hersteller nach.

Gruß
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 21 Jan 2004 14:43 #41802

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Was steht da?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 21 Jan 2004 17:26 #41807

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Dass PVC gefährlich sein kann für Patienten, Umwelt und öffentliche Gesundheit (?) und dass Dioxin entsteht, wenn man es verbrennt und dass DEHP austritt... - also eigentlich nichts wirklich Neues.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 21 Jan 2004 17:30 #41808

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Das hört sich aber echt bescheiden an. Gibt es keine Alternativen????
Karah - hast Du noch nichts rausbekommen???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 22 Jan 2004 07:13 #41831

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Kurt - war das jetzt ironisch gemeint von Dir oder dein ernst???? :-% Wenn das PVC bis schon für Infusionen abgeschaft wird, überleg ich mir ernsthaft, was mit meinem Körper passiert wenn ich über mehrere Jahre 4 Beutel im Tag in meinen Bauch laufen lasse..... Hab echt keine Lust, bin eh schon geplagt genug..
@Nathalie Hab meinen Apotheker gefragt, ob er sich mal für mich umschaut. Er will mir morgen oder Montag bescheid geben.
Grüsse
Karah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 22 Jan 2004 09:00 #41834

  • Uli
  • Ulis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1170
  • Dank erhalten: 5
Hi,
gibt es nicht inzwischen, ich glaube von Fresenius, biokompatibles Beutelmaterial? LG, Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 22 Jan 2004 10:53 #41836

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
In dem Buch Peritonealdialyse von Tast/Knödler/Mettang steht:

Die meisten Dialysebeutel werden in einer PVC-Folie verpackt angeboten. Der Anteil an sogenannten Weichmachern im PVC dieser Beutel beträgt bis zu 40%. Ein nicht unbeachtlicher Anteil dieser Weichmacher gelangt in die Dialyselösung und über den Bauchraum in den Organismus. Bislang sind die Auswirkungen der Weichmacher auf den Menschen noch unklar. Möglich ist aber ein schädigender Einfluß. Aus diesem Grund wurden neue PVC-freie Systeme entwickelt, in denen keine Weichmacher enthalten sind. Diese Beutel sind auch umweltfreundlicher zu entsorgen.

Mehr steht leider auch nicht drin. Alle Autoren sind oder waren am Robert-Bosch-KH in Stuttgart angestellt, also notfalls könnte man sicher auch dort nachfragen.

Gruß
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 22 Jan 2004 11:01 #41837

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Das mit den Weichmachern ist schon länger bekannt, PVC ansich dürfte keine Probleme machen. Glaub kaum das wir CAPDler an eine PVC Vergiftung sterben. :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 22 Jan 2004 14:45 #41852

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi Sabine - vielen dank für die Info. Wenn mein Apotheker nichts rausfindet, werde ich da in Stuttgart mal nachfragen.
@Duke - an PVC Vergiftung nicht - aber evtl an den Weichmachern. Ich denke gerade wir sollten uns nicht noch zusätzlich mit irgendeinem zusätzlichen Mist belasten.... Asbest wurde auch jahrelang verbaut und alle Kritiker wurden lange ausgelacht - es war eben ne billige, gut verfügbare, in der Anwendung super aber EXTREM UNGESUNDER Stoff gewesen. Und eins ist für mich ganz klar, wenn ich eine Alternative finde werde ich sie nutzen
Bis denne
Karah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 22 Jan 2004 21:10 #41866

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich hab mal eine Anfrage an Baxter gestellt. Mal sehen ob die da was dazu zu sagen haben. Ich meld mich wenn ich was höre.
Gruß Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 22 Jan 2004 21:11 #41867

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich hab mal eine Anfrage an Baxter gestellt. Mal sehen ob die da was dazu zu sagen haben. Ich meld mich wenn ich was höre.
Gruß Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: PVC in der Bauchdialyse?! 25 Jan 2004 17:18 #41952

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich meinte, wenn ich sagte nichts Neues, dass es doch schon lange allgemein bekannt ist (mir zumindest), dass PVC vom gesundheitlichen Standpunkt her nicht unbedenklich ist. Daher ist das, was dort steht, nichts Neues für mich. Dass PVC trotzdem verwendet wird, ist etwas anderes, dazu hab ich mich nicht geäußert.
Kurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

HURRA gefunden 26 Jan 2004 09:43 #41968

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen - hab heute morgen einen supertollen Anruf von meinem Apotheker erhalten. Er sagte mir, dass schon seit über 2 jahren ein total PVC FREIES(!) System auf dem Markt ist. Es kommt von der Firma Frisenius aus Deutschland und heisst stay sefe. Hab jetzt mal Unterlagen auf deren Homepage bestellt. Mal schaun - bin echt gespannt.
Kenntr von Euch jemand dieses System?
Eine überglückliche
Karah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: HURRA gefunden 27 Jan 2004 20:04 #42013

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Karah,

habe jetzt mit dem CAPD-Training begonnen und mich für dieses System entschieden. Ich denke, daß das vom Handling her ganz gut klappt, scheint ganz praktisch mit dieser Drehscheibe (habe natürlich noch keine Vergleichsmöglichkeiten).

Gruß
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: HURRA gefunden 27 Jan 2004 20:29 #42014

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Sabine - das hört sich ja echt interessant an. Hab leider die Unterlagen noch nicht bekommen und kann mir noch kein Urteil bilden was das Handling anbelangt. Aber bei mir ist es so, dass ich mit Brechkonussen und Klemmen arbeiten muss und doch einiges falsch machen kann wöhrend des Ein- und Auslaufes. Wäre echt interessant wenn Du über Deine Fortschritte berichten könntest.
Sobald ich die Unterlagen habe, gehe ich damit zu meiner Bauchschwester und kuck mal warum die mir nix darüber erzählt hat.
Grüsse und gute Schulung
Karah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: HURRA gefunden 28 Jan 2004 20:59 #42033

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo karah1972!
Ich mache seit August 2003 CAPD und verwende von Anfang an das System Stay Safe von Fresenius.
Bei der Handhabung gibt es keine Probleme, das Erlernen war sehr einfach und ging sehr schnell.
Für Dein Zentrum dürfte es kein Problem sein, die entsprechenden Beutel zu bestellen.
Alles Gute für Dich
Gruß Calwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Das kann doch nicht wahr sein... 29 Jan 2004 18:17 #42080

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi calwin - Danke für die Antwort. Habe nun die Unterlagen vor mir liegen und bin echt sprachlos......... Das kann doch nicht wahr sein........... Dieses System ist nicht nur ohne PVC sondern so wies aussieht ohne Brechkonus, man kann ohne Klemmen arbeiten das ganze wird über einen Drehknopf bedient - wahnsinn. Und am Schluss muss man das Teil gar nicht öffnen. Hat eine Art Autoverschluss. Warum arbeitet unser Zentrum nicht damit??? Das gilt es jetzt herauszufinden. Mannomann echt Hammer was man da vorenthalten bekommt. .....irgendwie macht mich das sauer...
bis bald
Karah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Das kann doch nicht wahr sein... 30 Jan 2004 08:03 #42096

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hi karah
kenne das system ganz gut - das ist so einfach zu handeln dass man es fast im schlaf :-) kann. durch das fehlen von konen und die dickeren schläuche geht auch das ein/auslaufen etwas schneller. und dass das system pvc frei ist hat sicherlich grosse vorteile. zu deiner frage warum dein zentrum das nicht benutzt... oft ist es so, dass kleinere zentren mit weniger als 5 patienten nur mit einer firma arbeiten um die routine nicht zu verlieren - evtl ist das der grund.
Schau dir stay safe genau an - bin sicher du wirst begeistert sein.
greeze
Salo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Geschafft und Zufrieden... 11 Feb 2004 18:51 #42387

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen. Hab mein PVC los. Seit heute arbeite ich mit meinem neuen System. Und es ist wie Sabine sagte - total einfach zum lernen. Habe nur 2 mal geübt und dann konnte ich es alleine. Bin Megastolz, dass ich das geschafft habe.... auch gegen der Meinung meines Zentrums. Habe auch benerkt, dass der Auslauf wohl etwas schneller geht. Das war echt ein VOLLTREFFER. Danke auch an alle hier die mir Tips gaben.
Grüsse
Karah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Meine Erfahrungen 22 Feb 2004 12:09 #42644

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Mit CAPDler. Wollte nun nach fast 3 Wochen mit meinem neuen PD System mal etwas über meine Erfahrungen los werden.
Also die Herstellerfirma ist die Fresenius in Bad Homburg (die machen recht viel im Bereich Dialyse...) Mein System stay safe gibt es schon ne ganze Weile, glaube aber, da es etwas teurer ist als die anderen ist es nicht so sehr verbreitet..... Das Sytem ist aus Biovine - Kunststoff sieht aus und fühlt sich an wie die herkömmlichen - nur ist es eben ohne PVC - das heist Weichmacherfrei und Umweltschonend. Die Bedienung des Systems ist einfach ein Hit - extrem Einfach, Sicher, Schneller und man spart sich eine Konnektion und somit einmal Händedesinfizieren. Die Maske muss man nur einmal ganz kurz für ein paar Sekunden tragen.
Also wer mich fragt - -es gibt keinerlei Gründe, nicht mit diesem System zu arbeiten - aber einige schwerwiegende mit diesem System zu arbeiten.
oK - wer Fragen hat bitte melden.
Grüsse von der glücklichen
Karah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: HURRA gefunden 27 Feb 2004 23:23 #42750

  • ilonka
  • ilonkas Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 0
hi ihr alle mache schon seit gut 2jahren capd mit stay safe von fresenius und bin toll zufrieden damit .dieses system gilt als das sicherste was es momentan auf dem makrt gibt+das kann ich nur bestätigen denn ich bin laut meinem arzt die 1.kamikaze-dialysepatientin die er kennt weil ich alle vorsichtsmaßnamen auser acht lasse überall dialysiere es wohl mit sauberkeit halte aber nichts vom desinfizieren egal was.habe noch nir 1 periton.gehabt was ich auf dieses super system zurückführe. auserdem ist fresenius fast weltweit vertreten ich bekomme meine beutel sogar in namibiawo ich dieses jahr auf safari gehe.-und das obwohl ich beutel mit weniger calzium brauche (was garnicht so oft gebraucht wird)das müllaufkommen ist allerdings etwas größer aber man kann trennen.schläuche+konterminierten beutel -graue tonne der rest in die gelbe.noch fragen .beantworte sie gern .ilonka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Das kann doch nicht wahr sein... 03 Apr 2004 20:45 #43505

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Karah !!!
Kannst Du mir die Adresse für die Unterlage bitte geben.

Vielen Dank Moni

P.S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.