Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Hilfe bei Umfrage für Bachelorarbeit 08 Jul 2024 22:13 #525612

  • SchwesterAlex
  • SchwesterAlexs Avatar Autor
  • Offline
  • Noch wenige Beiträge
  • Noch wenige Beiträge
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen!
Ich bin Alexandra, 27 Jahre alt und Dialysekrankenschwester im Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen in Münster. Aktuell schreibe ich an meiner Bachelorarbeit im Studiengang Physician Assistant, das ist auf Deutsch der Beruf des Arztassistenten. Ihr würdet mir alle sehr weiterhelfen, wenn ihr euch wenige Minuten Zeit nehmen würdet, um meine Umfrage zum Thema "Die Bedeutung der Telemedizin in der Betreuung von Dialysepatienten" zu beantworten.
Gerne würde ich untersuchen, ob Telemedizin-Dienste schon in Zentren eingesetzt werden und, ob daraus ein Nutzen entstanden ist. Auch dürft ihr sehr gerne Verbesserungsvorschläge der Dienste bei der Umfrage äußern :)
Selbstverständlich werden die Daten anonym gesammelt und ausgewertet. Ich freue mich über jede einzelne Teilnahme!!!

www.empirio.de/s/uGWWRecdYV

Liebe Grüße und alle Gute :)
Alexandra aus Münster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hilfe bei Umfrage für Bachelorarbeit 11 Jul 2024 14:43 #525633

  • kohana
  • kohanas Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1154
  • Dank erhalten: 845
Hallo Alexandra

Wenn man die Frage "Nutzen Sie derzeit Telemedizin-Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Dialysebehandlung?" mit NEIN beantwortet, kommt man dann bei der übernächsten Frage nicht mehr weiter "Welche Telemedizin-Dienste nutzen Sie aktuell oder haben Sie bereits genutzt?". Man MUSS etwas auswählen, zB "andere", aber bei allen weiteren Fragen geht es auch nur um Telemedizin-Dienste und man müsste etwas auswählen, um weiterzukommen, was man ja nicht kann, wenn es keine Telemedizin-Dienste gibt.

Nach NEIN sollte der Fragebogen entweder abschliessen oder es sollten andere Fragen folgen, würde ich erwarten.

LG Kohana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hilfe bei Umfrage für Bachelorarbeit 11 Jul 2024 23:14 #525634

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2041
  • Dank erhalten: 561
Auf Telemedizin kann ich gerne verzichten.

Erstmal hätte ich gerne die Amtswege übers Internet.
Ich hab im Jänner beantragt, dass ich gerne einen Parkausweis hätte weil ich 3 Monate im Koma lag und an den Rollstuhl gefesselt war.
So schaut das aus wenn ein Dialysepatient einen schweren Coronaverlauf hatte und eben sehr lange auf der Intensivstation geschlafen hat.
Kann man sich vorstellen, wenn alle Muskeln nichtmehr funktionieren und man auf Hilfe angewiesen, wäre ein Behindertenparkplatz praktisch.
6 Monate später meldet sich die Behörde bei mir und fängt einen Papierkrieg an. Durfte heute 2km zur Post laufen um einen RSa Brief abzuholen nur um den Termin zum 2ten mal abzusagen und zu versuchen den Antrag wieder zurückzuziehen.

Was ich da aber anstrebe geht in Richtung Bürgerkarte und Digitale Unterschrift.

Weil die Dialyse schickt mich nicht alle paar Wochen von Pontius zu Pilatus, es ist immer das Sozialministerium und die Pensionsversicherung die sich neue Amtswege für mich ausdenken.

Bei mir kommt hinzu, ich hatte einen epileptischen Anfall im November der mit EEG diagnostisch bestätigt wurde. Ich darf jetzt weder selber Fahrrad, Moped noch Auto fahren - und öffentliche Verkehrsmittel sind ohne Begleitung nicht zumutbar bei Epilepsie.

lg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.