Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Corona und Dialyse 20 Dez 2022 13:46 #521170

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
Halloan Euch,

leider hat es meine Frau (heute) mit Corona erwischt. selbst bin ich noch ohne.
Wie umgehen damit?
Habe morgen Dialyse (HD).
Melden ist klar, aber was bedeutete es?
Muss ich ins KH?
Isoliert?
Oder genügt beim Eintreffen im KfH ein Test?


Bin mehr als verunsichert.

LG
Flüstermann alias Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Corona und Dialyse 20 Dez 2022 14:07 #521171

  • Anja
  • Anjas Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 970
  • Dank erhalten: 590
Hallo Harald,

Ruf zeitnah im Kfh an und frag, wie die damit umgehen und auf was Du Dich einstellen musst. Dann sind alle Seiten zufrieden, jeder ist informiert und kann sich angemessen vorbereiten, keiner ist von der Situation überrascht. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Corona und Dialyse 20 Dez 2022 14:25 #521172

  • Llissy
  • Llissys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt !!!
  • Gesperrt !!!
  • Beiträge: 358
  • Dank erhalten: 131
Hallo Harald,
das tut mir leid. Wie geht es deiner Frau?
Das Zentrum informieren ist immer richtig.
Bei mir im Zentrum werden diese Patienten separiert, extra Raum. Getestet wird trotzdem.
Wie werdet ihr zuhause damit umgehen?
Meine Dialyseschwester hatte auch Corona und ihr Mann, mein Nephrologe ist für diese Zeit ausgezogen. 
Ich drücke dir und deiner Frau die Daumen, dass ihr das gut übersteht.
VG Llissy
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Corona und Dialyse 20 Dez 2022 19:05 #521176

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
da wir beide bereits 4 x geimpt sind, eigentlich so gut, das die Corona Auswirkung sich wie eine nur sehr schwach augeprägte Grippe bei meiner Frau außert, mit Husten und laufender Nase. Mehr nicht .Da Sie im Altenheim noch 10 Std. Ehrenamtlich tätig ist, testet Sie sich auch immer vor "Amtsantritt".. Und daher weiß Sie auch woher der Virus stammt (sie hält da immer eine Gebetsstunde ab, mit Mitwirkung des Herrn Pfarrers, welcher ca. 15 Minuten zusammen mit Ihr die Hostie spendet, er steht direkt neben Ihr- und meldete einen Tag nach der Gebetsstunde das er den Virus hat. War vorige Woche!). bisher bin ich negativ, mal gucken, was morgen früh ist.
Da ich sehr unter meiner PNP leide (stehe nachts oft auf und geistere hinter dem Rollator, soweit es geht, her. Die nunmehr fast 2 Jahre nach der Entlaassung dieseer schweren Erkrankung zwingen mich fest in ein Krankenbett, welches in einem Kinderzimmer aufgestellt wurde. Seither schlafe ich alleine, was sich auch so bewährt hat und was sich auch nicht ändern wird (zuerst mit dem Stoma und deren Handhabung, da meine Ausgang direkt über einer Bauchfalte saß- wer dies kennt, weiß was es bedeutet- sowie der RLS und dem PNP -habe ein schweres Wandbild mal abgeschossen und mein Rollator -welcher immer griffbereit neben dem Bett am Fußendesteht befindlich, mit Bremse, steht regelmäßig 1 -1,5m neben dem Bett. Anzeichen an den Füßen: Null. Und ob ich davon aufwache? Weiß ich nicht, da ich in den Füßen, mittlerweile ab Mitte Oberschenkel zum Leib hin, nichts spüre.Aber diese PNP und/oder RLS, die machen mir das Leben schwer und so schlafen wir eben seither getrennt).ist ein unmittelbarer Kontakt doch abwendbar, wenn man will. Und das halten wir eben nun ein. Beimfernsehen sitzt Sie seit jeher mehr als 2 m von mir entfernt, nur beim Essen mussten wir eben etwas nahhelfen. Baden zu zweit ist seit einem 1/2 Jahr auch nicht mehr nötig (wenngleich der Badumbau noch nicht abgeschlossen, geht in die Endrunde, aber wir haben ja noch unsere leerstehende Einliegerwohnung, die wir seit dem barrierefreien Badumbau benutzen, kann ich mir soweit selbst helfen, wenngleich das Socken anziehen doch mühselig ist) und somit ist ein freier Kontaktsbstand doch machbar.
Zudem denke ich, werde ich morgen früh nicht nur zuhause mich testen, sondern auch im KfH noch getestet. Uund zweimal hält besser - sagt man!

Daher melde  mich insofer man mich nicht einkassiert- morgen nachmittag oder abends.

Bis denn,

lg
Flüstermann alias Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Corona und Dialyse 20 Dez 2022 19:31 #521178

  • kohana
  • kohanas Avatar
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1195
  • Dank erhalten: 905
Lieber Flüstermann

Ich drücke dir die Daumen, dass du über Weihnachten zu Hause sein kannst, in den Umständen entsprechend gutem Zustand. Gute Besserung für deine Frau !!!!

Liebe Grüsse Kohana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Corona und Dialyse 22 Dez 2022 09:09 #521196

  • Flüstermann
  • Flüstermanns Avatar Autor
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 139
So,
habe es dem KfH mitgeteilt und wurde prompt separiert. Getested werde ich am Freitag. Vorsorglich also behandelt wie ein Corona infizierter, was ich nun auch bin (gestern nachmittag)!
Somit am Freitag den PCR-Test im KH und weiterhin isoliert. Mit Taxi ebenfalls für Corona erkrankten Patienten (Fahrer in Schutzanzug mit Haube etc.).
Wobei ich keinerlei Auswirkungen (bisher?) verspüre.
Ganz toll ist, das mein Hausarzt bereits seit Mittwoch im Weihnachtsurlaub ist!
Wenn soll ich jetzt belästigen?.
OK, habe die 116117 angerufen und deren Auskunft:
"Sie müssen sich an Ihren Arzt oder dssen Vertretung wenden"
Na, toll, kenne keinen der in der Warteschleife augelisteten Ärzte oder die mich.
Wollte doch nur wissen, was ich weite zu tun habe!
Weiße Flagge schwenken, das Haus mit Stacheldraht umgeben oder wer weiß was!
Na, jetzt warte ich mal das KfH ab, ist ja direkt neben dem KH.

lg
Flüstermann alias Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Corona und Dialyse 22 Dez 2022 11:08 #521200

  • Llissy
  • Llissys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt !!!
  • Gesperrt !!!
  • Beiträge: 358
  • Dank erhalten: 131
Hallo Harald,
jetzt sind wohl  5 Tage Quarantäne angesagt und die entsprechenden Kontaktbeschränkungen. Google mal, was in deinem Bundesland zur Quaratäne steht. Zur Dialyse kannst du mit den entsprechenden Massnahmen, Taxi, Taxifahrer mit Schutzkleidung etc, weiter fortführen.
Mach nach 5 Tagen den Selbstest, das Zentrum testet dich auch. Sofern der Test dann negativ ist, ist alles
paletti. Sofern du keine Beschwerden hast, brauchst du keinen Hausarzt.
Hoffentlich bleibt das so.
Viele Grüße 
Llissy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Corona und Dialyse 22 Dez 2022 12:24 #521201

  • Skrillex87
  • Skrillex87s Avatar
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 89
Hi Harald,
Rufe bei einem für dich zuständigen Arzt an, ggf im Zentrum. 
Normalerweise gilst du als hochrisiko Patient und solltest innerhalb von spätestens 5 Tagen nach symtombeginn mit der Einnahme von paxlovid beginnen. 
Komisch das die dir das nicht direkt gesagt haben... 
Grüße paul 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)