Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Blutdrucksteigerung am Ende der Dialyse 05 Nov 2022 09:17 #520935

  • neuesleben
  • neueslebens Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 24
  • Dank erhalten: 1
Guten Tag zusammen,
ich habe eine Frage an die "alten Hasen":
Zu Anfang dieses Jahres habe ich durchgesetzt, dass es bei mir keinerlei Volumenentzug gibt; es werden jedesmal 100 ml eingetragen, das
Minimum.
Danach habe ich dann irgendwann festgestellt, dass der Blutdruck zum Ende der Dialyse regelmäßig steigt. Manchmal war der zweite Wert über
100.
Darauf wurden 5 mg Amliodipin verordnet, und es hat sich zunächst wieder einreguliert.
Seit einigen Tagen steigt der Blutdruck wieder, und man hat gestern gemeint, das könne vielleicht doch was mit dem thema "Flüssigkeit zu-
und abführen" zu tun haben.
Nun meine Frage:
Hätte es auf den Blutdruck Auswirkung, wenn statt 100 200 ml eingestellt würden?
Was führt sonst zu einer Blutdrucksteigerung gegen Ende der Dialyse und muss ich mir deswegen Sorgen machen?
Für Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar!
Liebe Grüße
Andreas
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdrucksteigerung am Ende der Dialyse 05 Nov 2022 12:43 #520936

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2142
  • Dank erhalten: 588
Hallo Andreas,

wenn du noch ausreichend Harnmenge hast, lass bloß nichts abziehen.

Der hohe Blutdruck kann auch von einer Mischung aus Anstrengung und sinkender Körpertemperatur sein.
Im Umkehrschluss, wenn du dich bewusst wärmer einpackst oder die Dialysattemperatur höher stellst um 0,5 Grad, dann sinkt der Blutdruck auch wieder.

Dass sich der Blutdruck rauf und runter bewegt ist halt einfach ein Zeichen, dass du noch lebst, da muss man jetzt nicht immer nach Ursachen suchen wenns keine Beschwerden verursacht.

Oder anders ausgedrückt, wenn dein Blut durch die Schläuche fließt, ist der Raum im Winter kälter als im Sommer.
Wird dir heiß sinkt der Blutdruck, wird dir kalt steigt der Blutdruck. Aber weil die Maschine deine Körpertemperatur stärker bestimmt als du selbst während der Dialyse. spürst du das nicht so klar wie sonst. Außerdem wird der Körper faul und produziert die Körperwärme nicht so normal nach wie sonst, lässt sich fröhlich von der Maschine warm halten und spart selber Energie.

Mein Blutdruck schießt immer zum Abhängen in die Höhe, weil die Körperwärme dann von mir ganz allein produziert werden muss und nicht von der Maschine - wobei der Kreislauf erstmal richtig aufwachen muss.

lg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blutdrucksteigerung am Ende der Dialyse 05 Nov 2022 16:26 #520938

  • Lupino11
  • Lupino11s Avatar
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 3
Hallo Andreas,
ich hatte das Problem auch, dass mein Blutdruck gegen Ende immer höher war, so 170 !75 - 95 100. Mir wurde immer gegen Ende kalt, hab mich auch immer gut eingepackt, hat aber nichts geholfen. Nach 4 Monaten hat mir eine Pflegerin den Tipp gegeben die Temperatur zu erhöhen. Hab es jetzt mit 36,5 und 37 Grad ausprobiert. Habe beides sehr gut vertragen, es scheint, dass nicht jeder eine Erhöhung verträgt. Jedenfalls bei mir geht das recht gut mit 36,5, habe einen Blutdruck von 135 145- 95 85 hängt auch davon ab was gerade bei der Dialyse passiert. Warm ist mir jetzt auch wieder.
Liebe Grüße
Lupino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)