Ich war letztes Jahr in Russland, Region Moska, zur Gastdialyse.
Was die KK angeht, wird es wahrscheinlich ähnlich laufen, da es hier wohl auch keinen Vertrag mit Belarus geben wird. Worauf die sehr bestanden hatten, und was viele Nerven gekostet hatte, war ein Nachweiß, dass meine Auslandskrankenversicherung (bei mir ADAC) keine Dialyse übernimmt. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen vom ADAC, dass die nur akute Krankheiten bezahlen und für nichts aufkommen, was schon vorher bekannt war, also z.B. Dialyse, reichten auch nicht.
Ich habe diesbezüglich mehrfach hin und her mit der KK und dem ADAC telefoniert. KK sagte, wir brauchen unbedingt solch ein Schreiben ausdrücklich mit Erwähnung der Dialyse, ADAC sagten, so etwas geben die nicht raus, steht doch alles in den AGB bzw. noch einem Extrabrief mit der Zusammenfassung drin. Den hatte die KK auch bekommen.
Am Ende landete ich irgendwann beim ADAC bei einer Mitarbeiterin, die meinte, schicken Sie uns doch eine Mail an die allgemeine Adresse mit Ihrer Anfrage. Mir ist zwar bis heute nicht klar, warum eine Mail hilft, 10 Telefonate aber nicht... ich bekam dann doch einen Brief vom ADAC ausdrücklich mit dem Satz, dass die die Dialyse nicht bezahlen. Der ging an die KK und ich bekam mein Geld (sogar etwas mehr, als nach dem Kurs, an dem meine Tante bezahlt hatte.. da Dia Geld vorher haben wollte).