Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 27 Feb 2009 12:43 #52303

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,...

würde gerne wissen wollen, ob diejenigen die sich immernoch dialysieren akute atembschwerden gehabt haben oder vielleicht noch immer haben? Bzw. war jemals bei euch denn mal eine Sauerstoffmaske notwendig gewesen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 27 Feb 2009 12:48 #52304

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
ich mache seit einem Jahr PD mir vier Beutelwechseln pro Tag und hatte noch nie Atembeschwerden.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 27 Feb 2009 17:48 #52305

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Nein, keine Atembeschwerden. Habe auch noch nicht davon gehört, dass die PD an sich Atembeschwerden hervorrufen soll.

LG, Elena.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 27 Feb 2009 20:02 #52307

  • Limo
  • Limos Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 1841
  • Dank erhalten: 1
Hallo Samy,

akute Atembeschwerden können durchaus auch etwas mit Dialyse zu tun haben - mit zuwenig Dialyse. Wenn sich zuviel Wasser im Körper eingelagert hat, gelangt es irgendwann auch in die Lunge. Die dadurch auftretenden Atembeschwerden können zu sehr ernsten Problemen führen. Ich würde schnell einen Arzt dazu konsultieren.

Limo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 28 Feb 2009 15:50 #52309

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo samy,

es gibt einige dialysebedingte Urachen die zu Atembeschwerden oder besser Luftnot führen können. Da sind: Übersäuerung (Azidose), Anämie (niedriges Hb und Fe), Herzminderleistung (LVMI) und wie beschrieben Überwässerung. Ich liebe Selbstmedikation geht aber in diesem Fall garnicht.Ein Arztbesuch ist schon sehr emphlenswert.

Trotzdem ein schönes Wochenende wünscht Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 09:51 #52310

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Peter,

aber all diese Sachen, die Du aufführst sind doch nicht dialysebedingt sondern ergeben sich aus der Niereninsuffizienz. Die Dialyse (und entsprechende Medikation) verhinder eher, daß es soweit kommt.

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 11:22 #52311

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
.. angenommen du hast recht mit deiner Aussage, ... was ist das schlimmste was den Menschen passieren kann... Ist es sogar wahr, das die wahrscheinlichkeit besteht ins Koma zu fallen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 11:25 #52312

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
@Limo.. angenommen du hast recht mit deiner Aussage, ... was ist das schlimmste was den Menschen passieren kann... Ist es sogar wahr, das die wahrscheinlichkeit besteht ins Koma zu fallen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 12:46 #52313

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Samy,

wenn das Wasser schon bis zur Lunge oder zum Herz vorgedrungen ist, dann muß man ganz schleunigst was machen, sonst stirbt man!!!

Ich hoffe mal, es ist bei Deinem Onkel nicht so weit.

Liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 13:41 #52314

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Sabine...

danke für deine schnelle antwort...

umm...weiss nicht wie ich es überhaupt schreiben soll, ....

ja bei meinem Onkel ist das wasser schon bis zur Lunge vorgedrungen (sagen die ärzte im krankenhaus).. aber er soll erst morgen an die Dialyse...

bleibt einem Patienten überhaupt noch eine Zeit so das er 12 stunden warten kann?...
Ist das medizinisch gesehen überhaupt möglich das ein Patient das noch solange aushalten kann?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 17:38 #52315

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo samy,
kurz bevor ich an die Dialyse kam , konnte ich nachts nicht mehr flach schlafen und bekam auch schlecht Luft, das ging bestimmt eine Woche. Als ich dann zu meinem Arzt ging stellte er auch Wasser in der Lunge fest und er ging sofort mit mir zur angrenzenden Dialysestation und ich musste 2 Stunden an die Maschine (den Shunt hatte ich zwei Wochen vorher bekommen). Es ging mir sofort besser.
Wenn es zuviel Wasser wäre, dann würde er bestimmt auch sofort dialysiert.
LG Nikki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 18:27 #52316

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Nikki,

danke fürs antworten...
mich würde noch interessieren wenn es dir nichts ausmacht....
wie oft wirst du jetzt dialysiert?Gab es denn auch mal Komplikationen wegen dem Shunt?
Vor allem, als dieser Shunt eingesetzt wird, kriegt man hier ne Vollnarkose oder wird nur der Arm betäubt?
Tut der Arm denn später immer noch weh oder geht das nach einiger Zeit wieder weg?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 19:53 #52317

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo sabine,

recht hast DU, aber:

warum soviel D-Patienten mit einem Hb um 10? mit einem BE um-8 u. höher. mit einem LVMI um 180 ? Wenn diese Dinge nicht entsprechend behandelt werden sind sie für mich auch Folgen der HD.

VG Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 01 Mär 2009 21:04 #52318

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich mache jetzt seit Dezember Heimdialyse, jeden 2. Tag 4 Stunden, vorher 3 Jahre Zentrumsdialyse 3x 4,35 Std. Mein Shunt ist jetzt gut 3 Jahre alt, am Oberarm (sieht aus wie eine fette Schlange[augenroll]). Noch habe ich keine Probleme mit ihm, er schnurrt fast besser als meine Katze. Bei der OP wurde nur der Arm betäubt, aber ich fand es schon recht anstrengend. Ich wollte meinen Arm irgendwann bewegen, es war wie ein Zwang, ich war froh als es vorbei war. Die Wundschmerzen gingen ziemlich schnell weg (Tablette genommen, fertig). Also so war es jedenfalls bei mir.
Liebe Grüße Nikki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 02 Mär 2009 10:29 #52319

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Samy,

hoffentlich ist Dein Onkel mittlerweile dialysiert worden. Ich kenne mich natürlich auch nicht aus, wie lange man da jeweils noch Zeit hat aber irgendwann bekommt er halt keine Luft mehr. Wie oft wird er denn jetzt dialysiert? Hier in Deutschland wäre das alle 2 Tage bzw. übers Wochenende ein längerer Intervall. Ganz wichtig ist, daß er auf seine Trinkmenge und auf sein Gewicht achtet. Er darf einfach nur soviel trinken, daß es ihm bei der Dialyse auch wieder entzogen werden kann. Da müßt Ihr Euch unbedingt schlau machen (das hätten ihm aber die Ärzte als allererstes klar machen müssen). Zwischen den Dialysen wird er dann etwas zunehmen (Wasser), das wird dann bei der Dialyse wieder rausgezogen. Vielleicht kann jemand mit HD-Erfahrung etwas über die ungefähren Trinkmengen sagen, wenn wir mal davon ausgehen, daß er keine Urinausscheidung mehr hat.

Alles Gute und liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 02 Mär 2009 16:35 #52320

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Sabine,


nein wurde immer noch nicht dialysiert, den termin dafür hat man erst für morgen um 8:00 ausgemacht. Er ist jetzt komplette NEUN Tage ohne dialyse, morgen ist dann der zehnte Tag.
trinken tut er fast einen halben Liter, bin der Meinung das es viel zu viel ist, weil er kaum noch Urinausscheidung hat, aber die Ärzte sind da anderer Meinung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 02 Mär 2009 17:21 #52321

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Hallo samy.

Ca. 500ml Flüssigkeit gehen dem Körper am Tag durch Schweiß und Verdunsten verloren, so dass diese Menge von einem Dialyse-Patienten (einem, der regelmässig behandelt wird) ohne Probleme getrunken werden darf.

LG, Elena.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 02 Mär 2009 17:50 #52322

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Samy,

eigentlich glaube ich nicht, daß 1/2 Liter zu viel ist, das ist sogar sehr diszipliniert. Aber scheinbar ist er ja ziemlich überwässert. Ihr müßt jetzt mal eine genaue Flüssigkeitsbilanz machen. Wieviel trinkt er täglich? Wenn er viel Obst und Gemüse oder z. B. Suppe zu sich nimmt, das hat alles natürlich auch einen rel. hohen Flüssigkeitsanteil der auch mitreingerechnet werden muß.
Und dann eben die genaue Ausscheidung pro 24/h (da muß er halt mal einen Tag lang im Meßbecher Urin sammeln) + die von Elena angesprochenen Ausdünstungen durch Schwitzen und Atmen der Flüssigkeitszufuhr gegenüberstellen.
Ich denke, es liegt einfach daran, daß Dein Onkel zu selten dialysiert wird, hier in Deutschland wie gesagt, jeden zweiten Tag. Deinem Onkel wird dann auch bei seinen seltenen Dialysen vermutlich zu viel Wasser auf einmal entzogen und das geht dann total auf den Kreislauf und er kann Krämpfe bekommen. Außerdem ist es auch wichtig, das Kalium zu beobachten, wie hoch steigt das denn bei ihm an?

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 02 Mär 2009 18:36 #52323

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
@ sabine:

oki, bin davon ausgegangen das auch 0,5 liter täglich zu viel sind da er erst nach 9 tagen dialysiert wird, aber gut das ich habe falsch gelegen habe.
Zur Zeit ist es dort angenehm warm... aber ich frage mich wie mein Onkel das im Sommer schaffen wird, wo es dann fast 49°C im Schatten herschen... auch wenn man sich nicht anstrengt, man wird automatisch durstig-hoffentlich wird es möglich sein das er normal trinkt.

Was die Suppen und so angeht, nein er nimmt keine Flüssigkeit ausser Wasser die er zusammen mit seiner Medizin zu sich nimmt. Hatte dies per Telefon dieses von Anfang an durchgegeben. Obst ebenfalls nicht. Ausser ein selbst gemachtes Brot was Chapati bei uns heisst(aus Weizenmehl) mit Gemüse bzw Fleischbeilage.

Das was du gerade beschrieben hast, das nach der Dialyse der Kreislauf extrem zurückgeht und auch Krämpfe anfangen, das trifft vollkommen zu!
Beim letzten dialysieren vor 9 Tagen war der Kreislauf um die 60 gesunken und hatte extreme Krämpfe....

Aber durch vieles hin und her telefonieren mit den Ärzten, und dank Herrn Dr. Rizwi aus dem SIUT Hospital in Karachi der persönlich in Kontakt getretten ist mit den behandelnden Ärzten - wird mein Onkel wahrscheinlich in den kommenden Stunden dialysiert und wir müssen nicht bis morgen warten.
(Natürlich für unsere Verhältnisse hier, ist sowas nichts besonderes... aber glaub Sabine es ist schon eine Art Wunder das sich ein fremder Arzt der bisjetzt noch nicht mal den Patienten behandelt hat, und nur mit ihm bis jetzt einige male telefoniert hat, ohne das für den Arzt selber sich irgendwie ein Vorteil ergibt zu telefonieren.)

Ich hätte nie gedacht, das es wirklich wahr ist was ich immer von vielen gehört habe... Dort ticken die Uhren anders...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 02 Mär 2009 18:37 #52324

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
P.S.
habe nur die Werte vom 23.02.

Blood Examination

Test Result Units Normal Range

Haemoglobin 11,8 G/dl 12.0-16.0

Blood Sugar Random 156 mg/dl 70-140

Blood Urea 65 mg/dl 15-50

Serum Creatinine 3.4 mg/dl (M:0.6-1.1)(F:0.5-0.8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 02 Mär 2009 20:49 #52325

  • Data
  • Datas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1911
  • Dank erhalten: 89
Hi samy.

Bei höheren Temperaturen schwitzt auch der Körper mehr und dann sind auch mehr als 500ml zum trinken drin.

LG, Elena.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 02 Mär 2009 23:31 #52326

  • quetsch
  • quetschs Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 394
  • Dank erhalten: 0
Hallo samy!
Wie wäre es mit Medikamenten zum Ausschwemmen? Wir sind jetzt wieder bei der Debatte, die schon im anderen Thread war. Dein Onkel hat ein Kreatinin von 3,4 und einen Harnstoff von 65, das ist beides nicht unbedingt dialysepflichtig. Es kann aber sein, dass er durch Herzprobleme überwässert ist und dann sollte man ihn ausschwemmen.
quetsch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Akute Atembeschwerden wegen Dialyse? 03 Mär 2009 13:54 #52330

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Samy,

frage auf jeden Fall mal nach seinem Kalium-Wert (Potassium-Level). Wenn der zu hoch ist kann es auch zu Krämpfen und Herzrhythmusstörungen kommen.

Liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)