Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Druck in Fingerspitzen? 15 Jan 2009 10:22 #52142

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

jetzt leben wir also schon bald zwei Wochen mit dem Cycler; die anfängliche Freue hat sich nach einigen schlaflosen Nächten auch wieder etwas gelegt - aber Hauptsache, meinem Mann geht es erstmal wieder gut!

Der schläft nun aber schon seit einigen Nächten nicht mehr. Und zwar hat er ein äußerst unangenehmes Ziehen bzw. Druck in den Fingerspitzen. Kennt das jemand von Euch? Weiß jemand, wo das herkommen könnte?

Über Eure Antworten freut sich
die Stierfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 19 Jan 2009 09:48 #52143

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo
leider kann ich dir keine direkte antwort darauf geben .doch so ein leichtes kribbeln in den Fingern habe ich auch,die Dia-schwester sagte das hat nichts mit der Dialyse zutun somdern mit der durchblutung.
lg Gundi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 19 Jan 2009 11:15 #52147

  • bambina
  • bambinas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1643
  • Dank erhalten: 4


Kribbeln in den Fingern habe ich bei zu hohem Kalium,
habt Ihr den Kaliumwert im Auge ?

lg Bina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 19 Jan 2009 12:02 #52148

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

bei mir hat es nach der NSD-Entfernung in den Fingerspitzen gekribbelt, als mein Calcium runtergerauscht ist.

LG
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 19 Jan 2009 18:51 #52152

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Vor zwei Wochen war das Kalium wieder auf 4,9 gesunken (nachdem es vorher bei 6 lag). Ich weiß gar nicht, wie oft die Werte von nun an kontrolliert werden sollen - ich glaube, einmal im Monat... Wir geben uns alle Mühe, hatten eigentlich wegen des Kaliums und des Phosphats ein gutes Gewissen... Aber wenn das Eure Erfahrungen sind, dann reicht das wohl noch nicht [augenroll]

@sabine: Was ist NSD??

LG von der Stierfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 19 Jan 2009 19:02 #52153

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
NebenSchildDrüsen
Liebe Grüsse Elvi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 19 Jan 2009 19:06 #52154

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
danke - war denn jetzt wohl Kalium oder Calcium gemeint??
Calcium spielt doch hier keine Rolle - oder?? [schock]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 19 Jan 2009 19:20 #52156

  • elvi
  • elvis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 3218
  • Dank erhalten: 1
oh doch, nach einer NSD-Operation gerät der Calcium-Spiegel durcheinander, man mus dann mehr Calcium zu sich nehmen , bis es einem die Ohren rauskommt, bei mir jedenfalls,ich fands ekelig, es hat so bei mir drei Monate gedauert bis er sich wieder eingependelt hatte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 19 Jan 2009 19:51 #52157

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Oh weh, aber nur mit CAPD und kaum noch Nieren-Restfunktion, aber noch keinen Problemen mit der Schilddrüse spielt doch Calcium keine Rolle - oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 20 Jan 2009 10:19 #52158

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Stierfrau,

leider doch. Bei (fast?) allen Dialysepatienten gerät mit der Zeit der Calcium-Phosphat-Haushalt und damit der Knochenstoffwechsel durcheinander. Wie genau das passiert ist ziemlich kompliziert (ich kann es auch immer nur erklären, wenn ich es selbst gerade nachgelesen habe :-(). Jedenfalls spielen hier die Neben(!)schilddrüsen eine Rolle, die kriegen dann eine Überfunktion und produzieren wie verrückt Parathormon (PTH im Blutbild, wird ab und an kontrolliert) und müssen dann evtl. teilentfernt werden. Mit der Schilddrüse haben die an und für sich gar nichts zu tun, liegen eben nur daneben (bzw. bei mir war ein Teil in der Schilddrüse). Dein Mann bekommt sicherlich auch Vitamin D3 (bei mir ist das Dekostriol), das ist auch dafür. Calcium und Phosphatwerte sind zu beobachten und auch das Produkt aus beiden (also Calcium x Phosphat, das sollte nicht 4,4 (?) überschreiten). Na ja, soweit in aller Kürze und ohne Gewähr, am Besten, Ihr fragt den Arzt danach, der kann Euch das alles ganz genau erklären. Es kann auch noch Jahre dauern, bis bei Deinem Mann eine Entfernung der NSD notwendig ist.

Alles Gute und liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 20 Jan 2009 15:38 #52159

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Liebe Sabine

vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung. Du machst mir ja Mut, dass das noch Jahre dauern kann [schock]. Dekostriol habe ich auf jeden Fall schon gehört und Parathormon ist mir auch ein Begriff, aber dass die Entfernung der NSD offensichtlich irgendwann folgt, wusste ich noch nicht...

Wir sind ja echt schon ziemlich ratlos, wenn es darum geht, auf Kalium und Phosphat in der Ernährung zu achten. Müssen wir jetzt auch noch auf das Calcium aufpassen? [augenroll]

LG von der Stierfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 20 Jan 2009 18:19 #52160

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo Stierfrau,

überprüft doch mal, ob dein Mann als PD-Patient, (wenn sich die PD eingespielt hat-am Anfang startet man vielleicht mit einem schlechten Kaliumwert) wirklich noch auf das Kalium achten muß. Dadurch dass die PD kontinuierlich (mindestens jede Nacht - Cycler) durchgeführt wird, können sich meist nicht solche Kaliumspitzen wie bei der HD mit ihren größeren Abständen und dem langen Intervall am WE bilden, es sei denn ihr eßt die Bananen Büschelweise oder so was... Also wenn Kaliumlaborwerte in den grünen Bereich rutschen, dann ist Kalium bei PD meist nicht mehr so dass Thema. Ich mache PD seit 5 Jahren und mein Kalium ist immer im Normbereich, ohne irgendwelche Diät.
Phospat ist natürlich was anderes, hierbei aber nicht vergessen genug Eisweiß zu sich zu nehmen und meist ist dann auch viel Phosphat dabei. Deswegen kommt man um genügend Phosphatbinder nicht drumherum.
Das Calcium kannst Du nicht so wirklich über das Essen beeinflussen. Wüßte ich jetzt nicht so recht wie. Eher dass ein guter Phosphatwert auch gut für den Calciumwert ist, oder man etwas über das Vitamin D macht usw...aber das wird Euch wenn erforderlich Euer Arzt sagen. Auch der Phophatbinder spielt eine Rolle, Calciumacetat u.ä. sollte man logischerweise nicht bei zu hohem Calcium nun auch noch nehmen.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 20 Jan 2009 19:47 #52161

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Hati,

das hört sich ja wieder gut an. Ich hatte wohl schonmal geschrieben, dass das Kalium sich eigentlich wieder eingependelt hatte, die letzte Untersuchung aber schon zwei Wochen her ist. Ich hatte gedacht, dass das jetzt immer ein Problem sein würde und bin nun wieder etwas erleichtert... und Phosphatbinder ist klar... nur das mit dem Druck in den Fingerspitzen, das können wir wohl nicht klären...

LG von der Stierfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 21 Jan 2009 11:12 #52165

  • sabine
  • sabines Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2841
  • Dank erhalten: 3
Hallo Stierfrau,

um Dir noch etwas Mut zu machen, ich mache jetzt seit 5 Jahren CAPD und bis heute (3 x auf Holz) muß ich weder Kalium- noch Phosphatbinder nehmen. Ich esse und trinke ohne Einschränkung. Klar, das kommt immer auf die Restausscheidung an und wie gut die Dialyse läuft aber nur mal als Beispiel, es kann auch so sein.

Liebe Grüße
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Druck in Fingerspitzen? 23 Jan 2009 19:37 #52167

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke, das ist nett :-)
ohne Phosphatbinder wirds bei uns wohl nicht gehen, aber daran sind wir ja schon gewöhnt...

LG von der Stierfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)