Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Fibrin im Auslaufbeutel 03 Jan 2013 07:52 #489614

  • MFE
  • MFEs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,

mich interessiert gerade, ob ihr auch schon Fibrinfäden im Auslauf hatttet.
Das sind diese kleinen weißen Fädchen, die sich schnell wie Eiflaum zusammenpappen und am Ende kleine weiße Knäuel ergeben.
Hab ich in letzter Zeit so in ca. jedem dritten Auslaufbeutel.
Meine Doktoren meinten aber, das wäre soweit noch nicht schlimm, erst wenn da richtig viel oder der Auslauf trüb wird, muß ggf. medikamentös vorgegangen werden.

Die ersten drei Monate war da nichts im Beutel und jetzt in dieser Häufigkeit, daher meine Frage.

Greetz
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fibrin im Auslaufbeutel 03 Jan 2013 08:26 #489615

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,
bei Justin kommt das auch ab und zu vor.
Das eine mal war ich total erschrocken weil es mir wie ein Riesen Klumpen vor kam, ich habe dann einen neuen Auslaufbeutel rangemacht(Cycler) und beim nächsten mal war wieder alles Klar.
Unsere Dialyseschwesten sagten das es nicht so schlimm wäre solange alles gut läuft und sollte Justin mit dem Ein-oder Auslauf Probleme bekommen würde er Heparin oder so in die Glucose Lösung bekommen.
Am Anfang habe ich immer voller Angst mit Urinstix Leuko`s getestet(immer negativ) das hab ich mir inzwischen aber auch abgewöhnt.

Gruß Kathrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fibrin im Auslaufbeutel 03 Jan 2013 12:54 #489618

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo MFE,

hatte ich auch besonders beim beuteln öfter. Wenn die sonstige Flüßigkeit im Beutel klar ist, kein Problem. Allerdings könnte ggf. bei zuviel Fibrinklumpen der Katheter verstopfen und nicht mehr so laufen, deshalb wird ja oft gespült, wenn er nicht benutzt wird.

Viele liebe Grüße
Hati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Fibrin im Auslaufbeutel 04 Jan 2013 00:08 #489638

  • MFE
  • MFEs Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 0
Ja, richtig. Grundsätzlich ist das kein Problem, beim ersten Mal erschrickt man und wenn das geklärt ist, kann man es ignorieren. Die Gefahr der Katheterverstopfung ist natürlich da. Nun denn, wie auch immer, gut zu wissen, dass ich da nicht der Einzige bin... :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)