Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Cycler möglich? 06 Jun 2005 16:00 #48415

  • Loulou
  • Loulous Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 303
  • Dank erhalten: 2
Hallo,

Bitte nehmt Euch doch Zeit und gebt mir auch ein paar Antworten. Bin noch in der Warteschleife, um mit Capd anzufangen. Mein Arzt sagte mir, dass ich drei mal am Tag Beutel wechseln müsste. Mit einem cycler nachts wäre ich überdialysiert. Wovon ist es abhängig ob man an den cycler kommt? Wie schlecht müssen die Werte sein? Ist jemand von Euch direkt an den Cycler gekommen? Vielleicht sollte ich noch warten bis ich auch so weit bin, bevor ich anfange? Meine Nierenfunktion liegt momentan bei ca 12 prozent. Hab nur erhöhten kreatinin und harnstoff. Sonst geht`s mir ganz gut.
Ich habe auch von einer Methode gehört, wo man drei mal die Woche nachts dialyse macht. Wann ist diese Methode denn angebracht? Hat jemand Ahnung und kann mir Auskunft geben?
Ich find dieses Forum sehr hilfreich für meine Vorbereitung und ich bewundere Euch alle, wie Ihr mit der Dialyse klarkommt.
Alles Gute
Loulou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Cycler möglich? 06 Jun 2005 20:27 #48417

  • blume
  • blumes Avatar
  • Offline
  • Hyperaktiv
  • Hyperaktiv
  • Beiträge: 369
  • Dank erhalten: 0
Hallo loulou,
ICh habe 92 ca. 3 jahre CAPD gemacht. Ich ging mit CAPD in die SAuna, gab über haupt kein Probs bei mir, habe Katheder damals mit Stomabeutel zugeklebt. War total dicht und mein Katheder ist auch nicht geschrumpft :-) .ICh konnte eine ganz normale Sauna machen wie jetzt auch nach meiner TX. ICh ging auch mit meiner kCAPD ins SChwimmbad gab kein Probs.
Was die anderen Dia-arten angeht, Da gibt es die HD= Hämodialyse die muss man im Centum machen, dann gibt es noch die HHD= Heimhämodialyse die kannst du zu hause machen auch nachts. Im Centrum kannst du auch nachts Dia HD machen vorausgesetzt dein Centrum bietet die Nacht -Dia an.

Dir alles gute und noch eine recht lange Zeit ohne Dia.
Gruss blume

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Cycler möglich? 07 Jun 2005 12:03 #48418

  • Loulou
  • Loulous Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 303
  • Dank erhalten: 2
Liebe Blume,
danke für die beruhigende Antwort mit der Sauna. An Hd bin ich eigentlich nicht interessiert, ich meinte eine Bauchfelldialyse, die man drei mal in der Woche nachts macht. Mal sehen, ob jemand anderes was darüber weiß.
Weiterhin alles Gute
loulou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Cycler möglich? 07 Jun 2005 18:19 #48419

  • Hati
  • Hatis Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 2024
  • Dank erhalten: 70
Hallo Loulou,

Ich mache seit etwa einem Jahr Capd, vorher zum eingewöhnen 3 Monate Beutelwechsel per Hand. Das muss wohl immer erst einige Zeit so sein, weil sich das Bauchfell erst einarbeiten muss. Bei uns im Zentrum machen eigentlich alle Capd, nur Menge, Anzahl der Wechsel und Behandlungszeit ändern sich (je nach Leistung des Bauchfells und sicher spielt auch das Voranschreiten der krankheit eine Rolle). Es gibt eine Bauchfelldialyseform die wohl 3xin der Woche intensiv in einem Zentrum stattfindet. Die ist aber glaube ich vor allem für Patienten, die nicht mehr an die Hd können (Shuntprobleme) und die Bauchfelldialyse nicht selber durchführen können.
Alles Gute
Haike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Cycler möglich? 08 Jun 2005 12:07 #48420

  • Loulou
  • Loulous Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 303
  • Dank erhalten: 2
Danke Hati,
damit komme ich ja schon mal ein kleines Stückchen weiter.
Gruß
Loulou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Cycler möglich? 08 Jun 2005 16:01 #48421

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Loulou.

Es gibt verschiedene Formen der Peritonealdialyse. Die verbreitetste ist die CAPD, bei der mehrmals täglich (3 bis 5 mal) ein Wechsel durchgeführt wird. Mit dieser Form wird auch in der Regel begonnen.

Daneben gibt es maschinengestützte Verfahren (Cycler), die entweder zu Hause täglich (meist über Nacht) oder etwas aufwändiger bei Menschen, die sich nicht selbst versorgen können, über 8 bis 12 Stunden im Zentrum 3 mal wöchentlich durchgeführt werden.

Die maschinengestützten Verfahren sind immer nur dann sinnvoll, wenn Probleme mit der CAPD bestehen. Um das festzustellen wird in regelmäßigen Abständen ein PET-Test durchgeführt. Hierbei kann man die Transporteigenschaft des Bauchfells messen. Nur wenn hierbei ein sehr schneller Transport der harnpflichtigen Substanzen über das Bauchfell gemessen wird macht der Cycler Sinn, denn mit ihm kann man die Wechselintervalle deutlich verkürzen, was bei Handarbeit schon problematisch wäre. Bei der CAPD könnte bei diesen Patienten nicht so viel Giftstoff ausgeschieden werden. Andererseits kann bei erhöhtem, normalen und langsamen Transport die CAPD mehr Substanzen entfernen, als der Cycler.

Daher muss man die Entscheidung des Verfahrens an die individuellen Vorgaben anpassen.

Mit freundlichen Grüßen.

Dr. Manfred Grieger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Cycler möglich? 09 Jun 2005 11:06 #48422

  • Loulou
  • Loulous Avatar Autor
  • Offline
  • Sehr aktiv
  • Sehr aktiv
  • Beiträge: 303
  • Dank erhalten: 2
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich hatte irgendwie gehofft, dreimal in der Woche Nachts würde auch reichen. Das wäre natürlich sehr viel angenehmer. Aber dem ist dann wohl nicht so. Warum geht das eigentlich nicht für den Anfang? Und wieso nicht zu Hause???
Grübel!
Viele Grüße an alle
Loulou

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Cycler möglich? 10 Jun 2005 15:39 #48423

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Loulou.

Wie häufig Sie zu Beginn dialysieren müssen, das müssen Sie anhand Ihrer Krankheitsdaten am besten mit Ihrem Nephrologen besprechen.

Manchmal ist zu Beginn der Behandlung ein seltenerer Beutelwechsel möglich, aber das ist individuell sehr unterschiedlich und kann nicht ohne Kenntnis Ihrer Daten in einem Forum erörtert werden. Zumindest lässt mir da das Berufsrecht keine Möglichkeit.

Trotzdem alles gute und ein schönes Wochenende.

Dr. Manfred Grieger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Cycler möglich? 20 Jun 2005 16:10 #48447

  • Anonym
  • Anonyms Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Laß Dich nicht irre machen. Ich war von Anfang an am Cycler, nur ca. 2 Wochen manuell um dies auch zu lernen. Man wollte auch das ich manuelle Dialyse mache, ich habe aber auf Cycler bestanden, da ich voll beschäftigt bin und für die manuelle im Lauf des Tages keine Zeit habe, ich bin ein langsamer Tranporteur und bekomme jedesmal zu hören, das für mich manuell besser wäre, aber darauf lasse ich mich gar nicht erst ein.
Gruß Knerbelhoppe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)