Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
DO-Forum für allgemeine Themen
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Nicht beherrschbarer Blutdruck 01 Nov 2025 00:50 #528519

  • Ulineu
  • Ulineus Avatar Autor
  • Offline
  • ModeratorIn
  • ModeratorIn
  • Beiträge: 1948
  • Dank erhalten: 1030
HI, nochmal dieses alte Thema: Ich kriege meinen Blutdruck nicht geregelt. Die Langzeitmessung hat ein Durcheinander am Tag ergeben und hohe Drücke bis 200 in der Nacht. Ich nehme morgens und abends jeweils Candesartan 16mg, mittags una bends jeweils 5 mg Amlodipin, morgens 2,5 mg Bisoprolol und hatte Doxazosin für abends. Die halten nicht lange vor, deshalb habe ich jetzt 4mg für 18 Uhr als Retardtablette bekommen. Mal sehen, ob es damit besser geht.

Auch an der Dialyse habe ich am Ende immer mindestens 170, war auch schon bei 190.

Mein Gewicht haben wir seit dem Sommer um insgesamt 2 kg runtergesetzt. Es war danach immer ein paar Tage besser und dann war alles wieder wie vorher. ich mache reegelmäßig Ausdauersport. So langsam bin ich verzweifelt und habe Angst vor einem Schlaganfall oder Herzinfarkt oder überhaupt vor Herzproblemen.

Der Arzt meinte, wir hätten jetzt alles ausgereizt. Hat noch jemand dieses Problem? Dann wäre meine Frage: Was macht IHr?

Danke, Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht beherrschbarer Blutdruck 01 Nov 2025 09:14 #528520

  • MaWa
  • MaWas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1073
  • Dank erhalten: 512
Liebe Ulrike,
so einen ähnlichen Medikamentenmix hatte ich vor einigen Jahren auch.
Schließlich war ich stationär, weil man sichergehen wollte, dass ich kein Phäochromozytom habe. Hatte ich nicht.
Man verordnete mir Lonolox und Doxazosin, wobei mir Lonolox geholfen hat, Doxazosin (ich hatte noch Ausscheidung) zu gewaltigen Flüssigkeitseinlagerungen geführt hatte. Außerdem sollte ich mein Sollgewicht deutlich senken. Lonolox hat erstmal geholfen, das Gewicht wurde gesenkt und schließlich konnte ich Lonolox wieder absetzen. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass diese heftigen Blutdruckkrisen immer mit dem Gewicht zusammenhängen. Als ich den Pleuraerguss letztes Jahr hatte, hatte ich drei oder vier Kilo zuviel, ohne dass der Blutdruck besonders hoch gewesen wäre.
Mir persönlich hat in Blutdruckkrisen außerdem gut Clonidin (Catapresan) geholfen.

Liebe Grüße
MaWa
Folgende Benutzer bedankten sich: Ulineu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht beherrschbarer Blutdruck 16 Nov 2025 14:33 #528607

  • PeterP333
  • PeterP333s Avatar
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
Hallo Ulrike,
in den allermeisten Fällen ist es tatsächlich das Gewicht. Man schaut immer als erstes auf die Beine und sagt sich da ist doch nichts; Wasser lagert sich ja nicht nur in den Beinen ab sondern überall so auch im Gesäß wo es nicht so auffällt.
Ultraschall der Baucharterie gemacht?, da sieht man es besonders gut.
Hatte auch schon RR Probleme die ich aber durch konsequente Gewichtskontrolle im Griff habe.
Ok, ich mache 6x Woche 3-4 Stunden Dialyse und das nun schon seit 15 Jahren, da ist es denke ich etwas entspannter mit dem Wasserentzug.
Gruß
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht beherrschbarer Blutdruck 18 Nov 2025 11:14 #528626

  • altlu
  • altlus Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Dank erhalten: 2
Hallo,
Blutdruckkrisen hängen nicht mit dem Gewicht zusammen.
Da helfen auch keine 2 kg weniger.
Ich sag jetzt weiter nichts dazu.
Gruss Altlu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicht beherrschbarer Blutdruck 18 Nov 2025 11:50 #528627

  • MaWa
  • MaWas Avatar
  • Offline
  • Schreibmaschine
  • Schreibmaschine
  • Beiträge: 1073
  • Dank erhalten: 512
Nur zum Verständnis:
Hier geht es um Gewichtszunahme durch zuviel Flüssigkeit im Körper und die Anpassung des Sollgewichts.
Folgende Benutzer bedankten sich: Skjaldbaka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Hi :)