Grundrezept für 12 Stück
Zutaten für den Grundteig:
500 g
Weizenmehl, Type 405 (z.B. Aurora)
1 P.
Trockenhefe (oder Â? Würfel Frischhefe)
80 g Zucker
1 Pr. Salz
1 Beutel
Citro-back oder
abgerieb. Schale einer Zitrone
1 Msp. Kardamom
1 Msp. Zimt
200 ml Vollmilch
80 g Butter (Margarine)
1 Ei (Größe M)
------------------
Zum Bestreichen:
1 Eigelb mit 2 EL Milch (30 g) verquirlen
Zubereitung
Zubereitung des Hefeteiges:
Mehl, Hefe, Zucker, Salz und die Gewürze mischen. Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Flüssigkeit zusammen mit dem Ei zum Mehl geben. Alles mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem festen, elastischen Teig verarbeiten. Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. Â? Stunde gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
Den Teig in zwölf gleichmäßige Stücke teilen. Aus jedem Teigstück jeweils drei lange, dünne Stränge auf nur leicht bemehlter Fläche ausrollen. Jeweils die drei Stränge zu einem Zopf flechten und zu Kreisen zusammenlegen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und 15 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten bei 180-200 °C backen.
Das Gebäck auskühlen lassen. In jeden Kranz ein bunt gefärbtes Osterei setzen.
eingetippt von Puschel/ Puschelline@aol.com
Tip
Nährwerte pro Hefekranz (ohne Osterei):
Energie (kcal) 240