DO-Bücherkiste - Erfahrungsberichte - 40 Jahre Dialyse
40 Jahre Dialyse
40_Jahre_Dialyse
- Kategorie: Erfahrungsberichte
- Preis in Euro: 12,9
- ISBN: 978-3-8423-0699-8
Aufrufe: 7063
Zustimmungs- vs. Widerspruchslösung.
Bislang gilt in Deutschland die sogenannte Entscheidungslösung (Zustimmungslösung): Jeder soll eine informierte Wahl treffen können, ob er nach dem Tod Organe spenden will oder nicht. Die Krankenkassen sind verpflichtet, regelmäßig Informationsmaterial zu verschicken. Liegt keine Entscheidung vor, werden Angehörige gefragt.
In vielen europäischen Ländern ist die Lage anders, dort gilt die Widerspruchslösung: Wer kein Veto eingelegt hat, ist automatisch Organspender. In einigen Staaten haben die Angehörigen noch das Recht, zu widersprechen und die Spende zu verhindern, in anderen nicht.
Der Bundesgesundsheitsminister regt eine Diskussion über die Widerspruchsregelung an, weil "wir seit vielen Jahren alles versucht" hätten, um die Zahl der Organspender zu erhöhen, aber "leider ohne Erfolg". Er sei für eine doppelte Widerspruchslösung, bei der jeder einer Organspende widersprechen könne, und - im Fall eines fehlenden Widerspruchs - die Angehörigen gefragt würden.
Quelle: Spiegel-Online.de
Sexy Polling: there is nothing to show!
DO-Intern |
|
Anzahl reg. User: | 2094 |
Forenbeiträge: | 132367 |
Anzahl Newslinks: | 4359 |
Rezepte: | 212 |
Videos: | 18 |
Buchtips: | 70 |
Broschüren (download): | 115 |
Verzeichnisse von ... | |
Dialysezentren: | 2388 |
Transplantationszentren: | 44 |
Kinderdialysezentren: | 47 |
Selbsthilfegruppen: | 203 |
40_Jahre_Dialyse
Aufrufe: 7063
Dialyse-Online
Sonnenscheinstr.60
52078 Aachen
Telefon: + 49 (0)241 53102310
Fax: + 49 (0)241 53102319